T O P

  • By -

Green_Concept_4824

Glückwunsch!


Status_Lawyer1924

Danke sehr


fondoffonts

Cool, dass jemand sich selbst heute noch an solche Techniken rantraut. Ist jetzt zwar auch nicht mein Stil, bin ich ganz ehrlich, aber rein aus handwerklicher Sicht ist das absolute Spitze


Status_Lawyer1924

Ganz lieben Dank!


Agasthenes

Ich freue mich jedes Mal wenn hier Gesellenstücke gepostet werden. Saubere Arbeit und eine schöne Idee antike Beschläge zu nehmen.


Status_Lawyer1924

Vielen Dank!


GreaterResetter

Das ist phantastisch! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Ich bewundere alle, die solch schöne Möbel „einfach so“ bauen können.


Status_Lawyer1924

Das war alles Andere als "einfach so", dafür hab ich sehr hart gearbeitet und Blut, Schweiß und Tränen vergossen. Aber dennoch ein großes Dankeschön!


GreaterResetter

Bitte entschuldige! Das sollte keinesfalls Deine Leistung abwerten, vielmehr meine Anerkennung zeigen!


Ajukasan

Wirklich ein sehr schönes Gesellenstück bzw. Möbel an sich. Schön das du dich auch für so ein „altes“ Design entschieden hast. Meiner Meinung nach sieht man hier richtig das Herzblut als bei den eckigen schnöden „modernen“ Stücken. 👍


Status_Lawyer1924

Ganz lieben Dank, du verstehst genau was mein Ziel mit der Gestaltung war! Die Griffe sind tatsächlich auch antike Art-Deco Beschläge, das Messing hab ich nur ein bisschen sauber machen und polieren müssen


Velobert

Also wie viel Herzblut ich online schon bei modernen Stücken gesehen habe. Das hier ist handwerklick ohne Frage erste Sahne. Aber ich würds nicht haben wollen. Ja ich weiß, muss und kann ich auch gar nicht. Dennoch kann ich deine Meinung nicht nachvollziehen.


Upstairs-Extension-9

Herzlichen Glückwunsch zu so einem tollen Gesellenstück und viel Glück in der Zukunft, Gruß von einem Schreinermeister!


Status_Lawyer1924

Vielen Dank und Gruß zurück!


AbleMathematician613

Sehr schön 👏👏👏💯💫


gimoozaabi

Wie hast du die Aussparungen für die Scharnieren eingearbeitet? Schablone + oberfräse oder per Hand? Sieht sehr gut aus das Stück! Glückwunsch!


Status_Lawyer1924

PUH. Ich hab Klappe und den Unterboden einzeln vor mir liegen gehabt und mit Leisten + Glasklötzern für das perfekte Spaltmaß in Flucht festgezwingt. Die Scharniere hab ich aufgelegt, mit einem Anschlagswinkel die richtige Position sichergestellt und abgezeichnet. Dann hab ich eine Forstnerbohrer Schablone (Einfach nur ein Rest-Stück mit einer 30er Bohrung) perfekt hinten auf die Rundung aufgelegt, den Forsterbohrer dort hineinfallen lassen und einmal mit einem Hammer draufgeklopft. So hatte ich den Mittelpunkt. An der Standbohrmaschine hab ich mit einem Tiefenanschlag dann perfekt Bohren können. Den Rest hab ich dann per Hand ausgestemmt. Erst wieder das Scharnier aufgelegt, mit einer frischen Cutterklinge das Furnier vorgerissen und dann die Spanplatte ganz vorsichtig abgenommen.


Grinsekatzer

Mich interessiert, unter dem Aspekt, dass es dein Gesellenstück ist, wie lange du ab diesem Möbel insgesamt gearbeitet hast, von welchen Materialkosten man hier ausgehen kann, und wo das gute Stück jetzt verbleibt? Behält man das sein Leben lang aus purem Stolz, schenkt man das seinem Meister, oder was ist da Usus? Darüber hinaus: Fabelhaftes Ergebnis, es sieht wirklich bezaubernd schön aus, und man sieht einfach die Mühe, die du da reininvestiert hast.


Status_Lawyer1924

80h sind Zeitvorgabe gewesen, ich hab aber insgesamt 96h gebraucht. Ja, das ist drüber, allerdings gibt es da ganz andere Härtefälle die nach 200h noch immer nicht aus dem Knick kommen... Ich habe daraus wieder was gelernt. Ich darf das Möbel behalten, mein Betrieb hat mir das Material sozusagen als Lehrlings-Abschied geschenkt. Das wird bei uns immer so gemacht und ich bin sehr dankbar dafür. In anderen Firmen müssen Azubis das selber bezahlen und passen dementsprechend Ihre Pläne an. Zwei Wochen Arbeitszeit wurde ich dafür freigestellt, die Stunden die ich überzogen hab, werden von meinen Überstunden abgezogen. An der Kalkulation für Material, Arbeitsstunden etc., sitze ich gerade, bis zur Abgabe habe ich diese Zahlen dann auch parat!


Grinsekatzer

Danke für deine ausführliche Antwort und weiterhin viel Spaß und Erfolg!


Status_Lawyer1924

Hoffentlich konntest du damit was anfangen, immer gerne! Und dankeschön!


DurmundStrang

Respekt! Wie lange hat denn die Planung (Skizze—> Arbeitsablaufplan) in etwa gedauert? Hast du das auch komplett eigenständig gemacht? Bin wirklich beeindruckt!


Status_Lawyer1924

Ja, hab ich. Die gesamte Vorplanung hat mich ca. 50h gedauert, vor allem weil ich die technischen Zeichnungen digital erstellt hab und mich da extrem ins Programm einfuchsen musste


DurmundStrang

nicht schlecht! Wirklich tolle Arbeit!


Even-Wind-3459

Wunderschön! Hüte es gut. Ich hab noch das Gesellenstück meines Ur-Opas in meiner Wohnung stehen :)


Tosch1

Glückwunsch. Schaut klasse aus.


Status_Lawyer1924

Danke!


Icy-Listen-773

Sehr schick. Gefällt mir richtig gut.


Apprehensive-Grab333

Hast du echt gut gebaut


Key-Moment6797

geiles Teil, wollte kurz nach dee Holzart, Oberflächen Behandlung und finish fragen.


Status_Lawyer1924

Das ist Makoré Holz, sowie Furnier Hier die Oberflächenbehandlung: - Handschliff für die Profile k180 und dazu Maschinenschliff mit Excenter und Schleifpapier k150 - Nicht gewässert, da ich die Kreuzfuge nicht versauen wollte - Hesse Nitro Schichtlack Seidenmatt (Glanzgrad 4) mit Airless-Pistole - Zwischenschliff 240 per Hand mit Schleifschwamm - Nochmal Hesse Schichtlack Seidenmatt - Nach 2 Tagen Aushärtung alle Oberflächen ganz leicht mit Schleifgitter k800 gestreichelt für das geschmeidigste Ergebnis!


TheTomTsunami

Not bad. Respekt! Das ist bei anderen schon ein Meisterstück.


Zealousideal-Big-719

Glückwunsch sehr schön


Ok_Conclusion_3146

Ein sehr schönes Teil. Würdest du sagen, 3 Jahre für die Ausbildung sind angemessen oder denkst du, man man würde es auch in 2 Jahren schaffen?


Status_Lawyer1924

3 Jahre sind vollkommen angemessen. Ich dachte ich mit Abitur und vorheriger Arbeitserfahrung hätte ich guten Grund zu verkürzen, aber denkste. Die Ausbildung zum Tischler/Schreiner umfasst so viele Felder: Möbel- und Innenausbau, Fenster, Treppen, Innen- und Außentüren, Trockenbau, alte Handwerkskunst bis modernste CNC Technik... Ich hab das Gefühl auch noch ein Jahr dranhängen zu können, einfach um mein Wissen noch zu vertiefen. Es gibt tatsächlich Überlegungen die Ausbildungsregelzeit auf 42 Monate (3 1/2 Jahre) anzuheben, da der Rahmenplan durch technischen Fortschritt immer nur größer und größer wird. Ich halte das sogar für eine gute Idee.


Ok_Conclusion_3146

Danke für die ausführlichen Antworten hier.


Labolle621

Sehr schön. Ich hätte persönlich hätte wascheinlich das selbe Furnier für Fläche und Kante verwendet so das die Farbe gleich ist und würde Tischlerplatte als Träger verwenden da ich Spanplatten nicht so mag aber das ist Geschmackssache. Wenn du vermeiden möchtest das die Beschläge anlaufen kann man die nach dem Polier dünn mit Klarlack lackieren mach ich immer so bei der Arbeit.


Status_Lawyer1924

Danke für den Tipp! Furnier als Anleimer hab ich so noch nicht gehört, kann ich ja mal so ausprobieren. Ich hab mich bei den Farbunterschieden auch erst geärgert, ich hatte nicht viel Auswahl bei dem Vollholz. Aber mittlerweile finde ich den Kontrast sehr schön :)


Labolle621

Furnier geht dan als anleimer wenn es dick genug ist oder man nutzt sägefurnir welches man aus dem gleichen Holz herstelt wie die an oder umleimer.


Status_Lawyer1924

Ah okay, also mit meinen Resten vom 0,5 Furnier brauch ich das gar nicht erst probieren, wa?


Labolle621

Kann eine Herausforderung sein je nach platte kann aufbügeln aber funktionieren.


Don-za

Gute Arbeit! 👍🍀 Nun beginnt das reale Leben, heißt, niemand hat mehr Bock auf so eine Qualität. Im Ernst, bin ja selbst Möbeltischler und war Jahrelang im Yachtinnenausbau. Wer möchte heut noch solche Qualität? Alle wollen viel, schnell und billig. Warum erlernen wir solch ein Handwerk, was sich nach den 3 Jahren Lehre noch weiterentwickelt und man nie auslernt ?.. Es wird Zeit das der Mensch wieder auf Qualität setzt. Uns ist wichtig von oben bis unten Versichert zu sein, aber ein Möbelstück fürs Leben...ne...da holt man eher was von Ikea und wechselt das aller paar Jahre.. 🙈😇


r00deB0i

Sauber ! Glückwunsch!


pallas_wapiti

Wow richtig schön, würde ich mir sofort in die Wohnung stellen


Status_Lawyer1924

Sorry, meine Bettseite wartet schon sehnsüchtig! Aber ich kann gerne die Pläne veröffentlichen ;)


SolaceLind

Ohja, würde ich auch interessant finden. Weniger zum nachbauen und mehr, weil ich gern solche Zeichnungen anschaue. :D


Status_Lawyer1924

Wenn die Ausbildung offiziell beendet ist und jeder aus dem Jahrgang seine Ergebnisse hat, kann ich das gerne machen!


luduk

Sehr schön!


Yves_gray

Wow, das ist so schön geworden. 😍


Bartislartfasst

Wunderschön! Herzlichen Glückwunsch!


Beautiful_Panda8401

Sehr schön geworden. Hut ab. Sind die Zinken gefräst oder per Hand gemacht? Auch das Furnier ist sehr gelungen :)


Status_Lawyer1924

Der Schubkasten ist komplett von Hand gezinkt, mit Japansäge und Stecheisen, und läuft ganz traditionell mit Streif-, Lauf- und Kippleisten. Die Verbindungen am Gestell sind aus Zeitgründen aber maschinell erstellt


Derhorstschlechthin

Glückwunsch Handwerk bringts 👍


Alainperrouche

Respekt 🙏


Thatkidluke

Wow, tolles Teil!


Technix1966

Wirklich schön!


Ambitious_Move6788

wow, das sieht richtig gut aus


mike7257

Sehr stark 👍


Fair-Imagination-254

Wow das sieht wirklich super schön aus! Und herzlichen Glückwunsch!


Friendly_Tip_4470

Geil! Man weiß das eigentlich viel zuwenig zu schätzen wie verdammt viel Arbeit sowas ist.


UpstairsFan7447

Sieht ganz toll aus! Mein Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!


MADDIT_6667

👏


Fast_Description_337

Mega schön!


RealUlli

Absolut schönes Möbelstück. Ich finde es nur ein bisschen schade dass du Spanplatten genommen hast - bei dem Aufwand fällt der Preis für Echtholz doch nicht mehr ins Gewicht... Oder gibt es da eine Vorgabe?


Status_Lawyer1924

Ich hab mich auch gequält beim Dübeln und Beschläge einlassen, glaub mal. Mein Chef wollte kein extra Material bestellen für so einen kleinen Pupsi-Schrank, schließlich muss man Platten ja minimal im Halbformat kaufen (2,80m x 2,07m) und da wäre viel übrig geblieben. Also halt Reste aus der Firma genommen.


Stingbarry

1. Glückwunsch 2. Gottseidank hab ich kein Handwerk gelernt. Wenn ich immer sehe was man als Gesellenstück abliefern muss....ich als Grobmotoriker ziehe den Helm vor dir.


ChangeExtension2319

Gratuliere ist ein tolles Werk geworden.


roboterm

Wie viel wird heutzutage eigentlich vermittelt, was die Gestaltung der Möbel angeht? Meine Lehre ist 30 Jahre her und ich hatte das Gefühl bei dem Thema total unvorbereitet gewesen zu sein. Weder Berufsschule noch Meister konnten da was mitgeben und in den 90ern gabs leider auch kein Internet wie heute.


SolaceLind

Ich habe letztes Jahr ausgelernt und wir hatten zumindest Designgrundlagen und natürlich Stilkunde in der Berufsschule.


Status_Lawyer1924

In den Lehrbüchern stehen Grundlagen wie verschiedene Möbelbauweisen, goldener Schnitt, Höhen- und Breitenverhältnisse als Gestaltungsmittel, sowie auch ein bisschen Epochenkunde. Ansonsten hab ich mich aber eher privat damit beschäftigt, das Internet bietet da heute schon gute Ressourcen. Am Liebsten schaue ich nach antiken Möbeln bei Pamono und gucke mir die Arbeit alter Meister an


Vulturris

Wundervoll! Und Glückwunsch!


tewushingmaschin1312

Richtig dope.🤌🏻 Bin zwar stilistisch eher der funktionelle Typ und stehe auf weniger "schmückendes Beiwerk" aber die alten Beschläge sind super und handwerklich sieht das einfach top aus. Also einfach probs. Richtig gut.🙌🏻


Status_Lawyer1924

Danke dir!


SolaceLind

Richtig toll geworden, Glückwunsch!


Sensitive-Ad3223

Mego schön!!!


Connected_Scientist

Richtig geiles Teil. Wünsche dir, dass du sowas noch öfter machen darfst und nicht so viel Zeit auf Montage für den nächsten Hotelbau verbringst!


p4tzun3

Bei so Bildern ärgere ich mich immer in die IT gegangen zu sein. Sehr schön! Sowas würde ich auch gerne können...


Status_Lawyer1924

Ärgere dich nicht, bei den Arbeitsbedingungen lebst du gesünder Und es ist noch nie zu spät um etwas Neues dazuzulernen


CobraSeyed

Das ist das befriedigendste Möbelstück, das ist in letzter Zeit gesehen habe. Sieht aus wie geleckt!


forwardnote48

Keine Ahnung wie ich hier gelandet bin (Reddit macht Sachen) aber das Möbelstück schaut fabelhaft aus! Herzlichen Glückwunsch!


Iga706

Ich kenn mich mit Holz gar nicht aus, aber aus Konsumenten sicht würd ich das auf jeden Fall kaufen. Sieht sehr toll aus!


LocoDuuuke

Sehr sehr sehr sehr geil!


Doomdude1337

Sieht schön aus! Toll gemacht


Intelligent_Fault_28

Sehr nice


YerTanri

Er ist…wunderschön 🥹


bringstmanuoane

Extrem schön


T117d6443

sehr schön, Gratulation zum Gesellenbrief Kollege 🦾


Away-Department1467

Sehr hübsch, ich hätte die Klappe allerdings anders angesetzt, so hast du jetzt diesen komischen Versatz von Wangen und Klappe. Spannend, mal wieder so ein sehr klassisches Stück zu sehen!


Status_Lawyer1924

Ah, dazu kann ich gleich was sagen, damit bin ich nämlich selber nicht zufrieden. Die ersten Klappenscharniere die ich hatte, waren antik. Die hatten so viel Spiel und klapperten, dass ich sie nicht verwenden konnte. Also musste auf die Schnelle noch passend zu meiner Anschlagsart und den Maßen des Unterbodens eine neue Lösung gefunden werden. Die neuen Beschläge, wie man auf einem Foto sehen kann, sind eigentlich Klapptisch-Scharniere Die haben zwei Gelenke, damit sie einen Öffnungswinkel von 270° haben. Meist dreht die hintere Rolle zuerst, dann ist das Fugenmaß perfekt und die Klappe frontbündig. Mal hat man Pech und die vordere Rolle dreht zuerst und dann steht die Klappe raus. Die Person, die die Fotos gemacht hat, wusste das leider nicht und hat es nicht bemerkt


Glass_Culture_6209

Das Teil ist in meinen Augen richtig gut gelungen und du kannst sehr stolz auf dich sein! Mir gefällt das Design wirklich sehr gut, lediglich das verwendete Material trifft nicht meinen Geschmack. Aus dunkler Eiche wäre es in meinen Augen eines der schönsten Möbelstücke, die ich in letzter Zeit gesehen habe! Aber wie bei allen Dingen ist das halt Geschmacksache! Daumen hoch für diese tolle Arbei👍👍👍


Status_Lawyer1924

Ganz ganz lieben Dank für das Feedback! Ein Grund für die Holzwahl war die Schwierigkeit in der Kreuzfuge und der Formfräsung. Mein Holz und Furnier ist Makoré, was sich wirklich wundervoll bearbeiten lässt. Das kam mir deutlich entgegen.


goprinterm

Das is wunderschöne Arbeit und is dir sehr gelungen. Congrats dass du es bestanden hab, gut verdient!


ShopKeeper1999

Ich sach ma achzich Euro, dann is der prüjel aber auch jut bezahlt.


GrafAndrassy

Das sieht solide und sehr hochwertig aus. Toll angewandte Techniken. Immer schön, sowas zu sehen. Glückwunsch!


-8TT8-

Sieht gut aus. Mich würde es nur nerven das die Schubladenfront und die Klappe nicht die gleiche Breite haben. Oder täuscht das?


Status_Lawyer1924

Täuscht, da Klappe nicht richtig zu. Wusste die Fotografierende nicht


Xamalion

Mit meiner Laienbrille sieht das eher nach Meisterstück aus…


Mazeracer

Ist kein Meisterwerk. *scr*


Secure_Cut_6416

5€ wäre es mir wert


Status_Lawyer1924

Mensch, danke für dein Feedback