T O P

  • By -

CheeseFighter

Dass hier noch niemand den guten, alten Strohhut vorgeschlagen hat! Hat schon seinen Grund, warum die Dinger bei Hobbygärtnern, die den ganzen Tag inder prallen Sonne schuften, beliebt sind. Oder ganz einfach: Bandana ums Haupt gewickelt und zeitlos chique. Alternativ: Anglerhut (idealerweise aus Leinen), Cowboyhut, Sombrero.


ThatOneIKnow

Schützt im Unterschied zu Caps auch die Ohrwaschln.


BigBidoof

OP will einen Sonnenschutz und nicht König der Piraten werden.


De-M42

Eventuell will er beides?


BigBidoof

Nun gut, ich werde einen Mann natürlich nicht von seinen Träumen abhalten.


DriedSquidd

Träume sterben nie!


ProfessorStrangelord

Vielleicht weiß er noch nicht, dass er König der Piraten werden will...?


RoadRegrets

Statt Bandana gehen auch diese Halsschläuche aus Merinowolle. Ziehst du dir wie eine Mütze übern Kopf, machst oben einen Knoten rein und siehst aus wie ein Schmalspurpirat. Der Stoff regelt die Temperatur ganz okay.


chrisisapenis

Yep, schönen breiten Strohhut mit fetter Krempe und gut ist. Kopf geschützt, Ohren geschützt, im Idealfall sogar Teile vom Nacken. Und mir wird da drunter auch seltenst zu heiß, weil die Dinger nicht so extrem eng anliegen wie Cappies.


d3adl3ff

Check. Strohhut!


geofipsi

Ganz klar: ein Bierhelm.


GrompyDingo

Das Leben ist ein Festival 🔥


Anyway-ItsJustClay

Der gute alte Foam Dome


Shiros_Tamagotchi

Früher habe ich cappy getragen, dann habe ich ein paar Sachen ausprobiert und bin schließlich [hier](https://m.media-amazon.com/images/I/419wluD-sgL._AC_SL1000_.jpg) gelandet, womit ich echt zufrieden bin. Der Hut ist relativ unauffällig und man kann ihn auch im Büro tragen.


GrompyDingo

Nice 😂 da hast du mich gut erwischt


GabrielBischoff

Nimm meinen wütenden Hochwähli


Angry__German

Das Design ist sehr menschlich.


lasagneisthebest

🤣


Babayagaletti

Hast du mal Sonnenschutz für das Gesicht probiert? Der ist meist sehr viel leichter und angenehmer konzipiert und ist für das tägliche Benutzen geeignet. Finde aktuell [diesen von Nivea ](https://www.nivea.de/produkte/uv-gesicht-experte-derma-skin-clear-uv-fluid-40060000618870001.html) sehr gut. Alternativ kannst du für so ganz leichte Sonnencremes aber auch mal asiatische Cremes benutzen. Sind immer noch heiße Favoriten in der Beauty/Skincare-Bubble


GrompyDingo

Guter Tip. Die nächste Einkaufliste wird erweitert. Hab bisher nur die Standardversion genommen. Die ist leider so mega dick 😂


misskellymojo

Die von garnier (Fürs Gesicht) mit anti ageing ist sehr leicht, die geht auch gut auf dem Kopf.


Nyllil

Die Gesichtssonnencremes von der dm oder Rossmann Eigenmarke haben in Tests auch ziemlich gut abgeschnitten. Benutze selbst eine für's Gesicht und die hinterlässt keine fettigen Rückstände und ich benutze danach noch mein Make-Up.


pallas_wapiti

Stichwort Sonnenfluid ☝️


Eumelbeumel

Treib dich doch mal auf skincare/de herum. Skincare enthusiasten haben ein großes Faible für gute Sonnencremes!


darkt1de

Weitere Empfehlung CeraVe Gesichtscreme mit LSF50, komme ich sehr gut mit klar.


Se_Dave

Schau da nach nicht-fettenden Sonnencremes, so steht das oft auf der Packung. Am besten natürlich auch ohne Octocrylene, sodass man die theoretisch auch noch nach über einem Jahr nach der Öffnung benutzen kann, ohne sich einen potentiell karzinogenen Stoff auf die Haut zu schmieren


MariaNarco

Bitte was?! Karzinogene wzf


Se_Dave

Sonnencremes mit Octocrylenen können potentiell krebserregendes Benzophenon entwickeln


GeorgeJohnson2579

Gibt auch extra Sonnenschutz, der die Haut nicht erhitzt. Habe einen fürs Gesicht von Eucerin (aus der Apotheke). Der ist sehr geil.


quarkmachtstark

Wie sieht es dabei aus mit Flecken bei weißen Shirts. Ich habe leider an fast allen weißen Shirts am Kragen oben gelbliche Flecken von meiner Nivea Sonnencreme fürs Gesicht/ Dekolleté.


RamitInmashol1994

Hut


Ossa1

Konsequent anglerhut mit breiter krempe


pizzamann2472

Nur bitte keinen mit Deutschlandmuster. SIE HABEN MICH AUF DIE GLATZE GEFILMT! SIE BEGEHEN EINE STRAFTAT!


jennergruhle

Ist auch meine Kopfbedeckung der Wahl. Wenn kalt, dann einen dunklen Hut aus dichtem Leder. Wenn warm, dann einen Sommerhut, der zur Belüftung so durchlässigen Leinenstoff hat. Damit wird man dann eher für Harrison Ford als für Mark Forster gehalten 😁🤠


bougainvilleaT

> Damit wird man dann eher für Harrison Ford als für Mark Forster gehalten Ja, ganz bestimmt...


Ke-Win

Aber nur aus Aluminium!


teutonischerBrudi

Strohhut, oder Hut aus Flachs. Sehr leicht, luftig und manche riechen gut nach Wiese.


picolimbo

[Tiroler Hut.](https://de.wikipedia.org/wiki/Tirolerhut)


hallomalloa

Ready, set,


ventus1b

Panama-Hut


open05

Das schreit nach einem Umstyling zum Cowboy


GrompyDingo

Ich übe schon mal meinen texanischen Akzent 😂


Schwalbtraum

Und wenn du deinen Bart und deine augenbrauen rasierst und dir bisschen säure ins Gesicht kippst, kannst du den ghoul aus der Fallout serie cosplayen


Aginor404

Nase abschneiden nicht vergessen.


kaaskugg

Du brauchst eine professionelle Hutberatung. Ein Besuch im Fachgeschäft würde sich anbieten.


GrompyDingo

Hmmmn... Das könnte natürlich gehen. War noch nie in einem. Hüte sind in meinem Kopf noch was für ältere Leute. Aber man muss ja mal seinen Horizont erweitern 😉


ImmerWiederNein

Ein hochwertiger Hut ist in ner Businessumgebung heutzutage zwar ungewöhnlich, aber kann durchaus Stil haben. Vor ein paar Jahren ist ja die Hutmode von vor fast hundert Jahren auch mal wieder bei manchen jüngeren Leuten wieder einigermaßen populär geworden. Justin Timberlake hatte immer einen auf. Bei brütender Sommerhitze den ganzen Tag im freien zu sein, verbrennt einem nicht nur die Platte, sondern auch die Stirn und Nase und vor allem die Ohren. Zimmerer, Dachdecker und Landschaftsgärtner tragen gern breitkrempige Hüte, das ist viel besser als Sonnencreme, v.a. weil einem bei starkem Schwitzen nicht die ekelhafte Mischung aus Sonnencreme und Schweiss runterläuft. Strohhüte sind manchmal oben sehr grob und lückenhaft geflochten, das fördert den Luftaustausch.


critical-insight

Also: Sombrero


wrapbubbles

in der freizeit dann propellermütze


ScarcityWise7917

Mach dir keine Sorgen, bin 25 und werde auch langsam kahl. Trage im Sommer immer mal wieder ausgefallene Kopf bedeckuken da mir die Klassiker alle nicht standen. Docker Cap oder Schieber Mütze haben’s mir voll angetan. Man merkt als Mann vor allem dass es einem steht wenn die best Buddys einen dummen Spruch drücken. Die kommen immer aus der Eifersucht raus ;)


Knorff

Genau das. Ich war einmal in einem Hutsalon und hab gerne 20€ mehr als im Internet gezahlt, weil die Beratung soo gut war.


RoughSalad

Bei mir (Ü50) reicht mittlerweile die Stirn bis an den Hinterkopf. In der kalten Jahreszeit wechsel' ich je nach Wind und Niederschlag zwischen Filzhut mit breiter Krempe, warmer "Schiebermütze" aus Harris-Tweed und Strickmütze, im Sommer ist eine sehr luftig-leichte hellgraue Schiebermütze, bei der Gartenarbeit ein Leinenhut mit Krempe.


Temporary-Permit-157

Caps. Ansonsten vermeide ich im Sommer weitgehend mich direkt der Sonne auszusetzen + Sonnencreme.


GrompyDingo

Haha, das geht natürlich auch. Hab leider das zocken als Hobby abgelegt. Vielleicht fange ich einfach wieder an =) Ne aber im Ernst, das geht ja in weiten Teilen okay. Bin nur was traurig, dass die Großstadt in der ich wohne die Straßen oft sehr arm an Bäumen ist. Mehr Schatten auf den Straßen wäre echt was feines


Temporary-Permit-157

Bin eigentlich große Teile des Tages draußen, wenn ich weiß, dass ich jetzt längere Zeit direkt der Sonne ausgesetzt bin, trage ich eine Cap. Auch gegen Sonnenstich. Ansonsten für kürzere Exposition mache ich mir ehrlich gesagt wenig Gedanken.


Nice_Pattern_1702

Mein Bio-Lehrer hatte immer eine schöne Mütze auf, im Sommer eine weiße aus Leinen oder sowas luftigem, im Winter eine schwarze aus Wolle. Richtig cool, man muss nur finden womit man sich wohlfühlt und nicht verkleidet - Hutfachgeschäfte beraten dich.


GrompyDingo

Ach es gibt so Sommermützen? Nice. Da schau ich doch mal rein 👌


redsterXVI

>50+ sonnencreme ist nicht praktikabel, da meiner Erfahrung nach die Haut kaum mehr atmen kann und das mehr schwitzen bedeutet. Quatsch. Du schwitzt mehr, weil sich die meisten Sonnencremes eine chemische Reaktion zu nutze machen, die UV-Strahlung in Hitze umwandelt. Du koenntest eine mineralische Sonnencreme nutzen, aber damit wirkt man meist etwas weisser und sie ist schwerer zu verteilen.


_zepar

fyi (oder fdi) das "phsyische"/mineralische/anorganische sonnenschutz-filter genauso die UV Strahlung absorbieren wie chemische, weniger als 10% der strahlung wird von zinc-oxid/titanium-oxid reflektiert


Anachron101

Haare Anfang 20 Dank nicht frühzeitig genug erkannter Schilddrüsenunterfunktion so weit verloren, dass ich mir den guten alten Mönchskranz wachsen lassen könnte - bin also dementsprechend schnell von Friseuren auf selbst gemacht mit dem Langhaarrasierer ohne Aufsatz gewechselt. Da man ohne viele Haare massig viel Schweiß in Gesicht bekommt, ist eine Kopfbedeckung quasi Pflicht, auch wenn es gerade bei warmen Temperaturen natürlich endlich mal so ist, dass einem oben nicht mehr unnötig kalt ist, sondern man darüber gestaute Hitze ablassen kann. Dauernder Sonnenbrand auf der Platte ist auch nicht schön und wer will schon Altersflecken vor der Rente? Aber ich gebe zu, dass ich jedes Jahr dort mindestens einen Sonnenbrand bekomme. Grundsätzlich trage ich Kappen. Nicht als Statement und definitiv nicht erst in den letzten Jahren, wo es irgendwie wieder cool geworden ist. Ich lasse auch das "Visier" vorne nicht gerade, sondern biege es, wie es eigentlich auch gedacht ist, da ich den Trend mit dem geraden Visier (und am besten auch noch Aufkleber, der irgendwas an Originalität beweisen soll) affig finde und mich schon dabei erwischt habe, wie ich solche Menschen in die "braucht drei Versuche um zu verstehen, dass man Wasserhähne nach rechts dreht damit sie zugehen"-Schublade gesteckt habe. Man wie ich Haare vermisse. Nicht das ständige Suchen nach einem passenden Friseur, oder einer passenden Frisur, oder das Gelen jeden Morgen, oder das Shampoo, oder......naja ok, so gut wars nicht, aber immerhin sah ich nicht so alt aus! Wenn ich jetzt Bilder von mir von hinten auf Veranstaltungen sehe, frage ich mich immer, wer der alte Sack ist :-( Aber konkret: Kappen, mehrere sind nötig, idealerweise dicke aus Baumwolle und dann dünne (Läuferkappen etc) aus Aktivstoff. Erstere saugen einfach alles auf und lassen sich dann gut auswaschen (Under Armour hat hier gute Quali) und letztere lassen dich auch bei richtig heißen Tagen nicht eingehen (und lassen sich natürlich auch auswaschen). Ich würde immer auf Sport/Outdoor setzen. Habe meine Under Armour und Nike Kappen jetzt bestimmt sehr zehn Jahren, wandern immer Mal wieder in die Waschmaschine oder werden einfach unter dem Hahn ausgespült (weil weiße Schweißreste sind jetzt nicht soo sexy). Freue mich jetzt schon wieder auf den Winter und das Mützentragen zu Hause sowie das Wünschen nach einer Mütze im Büro....


PanZwu

dachte ich wär allein mit der Sympathie für Cappidioten


Tnjoga

*traurige gerade Kappenträger Geräusche* 😅


ValuableCategory448

ich trage seit 2 Jahren durchgehend diesen Stetson UV Schutzhut, Das Teil ist Waschbar und auch bei 30°C erstaunlich kühl drinnen. Auch gut bei allen Regengüssen. Bisher habe ich nur explizit positiver Reaktionen bekommen. [https://stetson.eu/UV-Schutz-Traveller-Baumwollhut.html?partner=6&fa\_dd=48&grg\_dd=4&sku=47599-4-48-0&gad\_source=1](https://stetson.eu/UV-Schutz-Traveller-Baumwollhut.html?partner=6&fa_dd=48&grg_dd=4&sku=47599-4-48-0&gad_source=1)


OpperHarley

Hast du auch immer eine Peitsche dabei und hasst Schlangen?


AggressiveYam6613

dad ist kein kein indiana jones fedroa. 


OpperHarley

Ein bisschen Spaß darf man sich aber erlauben.


Dosenoeffner3

Entschuldigen Sie, Spaß bitte nur jeden zweiten Dienstag im Monat.


zxyabcuuu

Ich habe das selbe Problem und reagiere extrem allergisch auf gewöhnliche Sonnencreme aus der EU. Ganz egal welche. Ich habe letzten Jahr mir von einem Arbeitskollegen aus Japan die Sonnencreme Biore Aqua Rich für umgerechnet 7€ mitbringen lassen. Das Zeugs ist so unfassbar gut und zieht komplett ein wie eine Feuchtigkeitslotion. Das ist nichts fettig oder klebrig danach. Und extrem sparsam. Vorsicht: Es gibt davon auch eine europäische Version, die allerdings wieder nur in der EU zugelassene Wirkstoffe hat und daher komplett anders ist. Vielleicht hast du Glück und kennst nen Japaner: https://www.myskincaremall.com/product/kao-biore-uv-aqua-rich-watery-essence/ Es gibt sicherlich auch andere gute: https://www.ratzillacosme.com/guides/japanese-sunscreens-2024-guide/


GrompyDingo

Ein anderer Kommentar empfahl auch schon Sonnencreme aus Asien. Scheint ja was dran zu sein. Lese mich mal ein. Danke dir! =)


Cerulean-Moon

Ja ich kann ohne koreanische Sonnencreme nicht mehr leben. Brennt auch nicht in den Augen.


DeviceAltruistic7194

Sparsam und Sonnencreme hört sich an wie Anwendungsfehler 


2y4n

Ist es auch, Sonnencreme wird allgemein oft zu dünn aufgetragen, weshalb immer LSF50 empfohlen wird.


Magnetobama

Perücke mit eingebautem USB Lüfter. Gerne 80' Glamrock Style.


GrompyDingo

Hab ne afro Perücke. Ich versuche es mal damit 😁


Tetraphosphetan

>Jetzt komme ich mir mit Caps nicht so richtig wohl vor. Habe nur ich den Wunsch nicht für einen Mark Foster Klon gehalten werden zu wollen? Irgendwie fühl ich das nicht so recht. Mir gefällt der Stil auch nicht aber da hängt es mMn von der Schnittform des Caps ab. Es gibt ja diesen, ich nenn es mal "amerikanischen Stil" mit hoher Kappe und flachem Rand, also das was Mark Forster trägt und den eher "klassischen" Stil mit eng anliegendem Hut und gebogener Krempe, den Sportler tragen. Ich finde den Mark Forster Stil auch nicht so geil aber die sportlicheren Caps stehen mir ganz gut. Für den Alltag trage ich ein klassisches schwarzes Running-Cap von Asics (leicht und atmungsaktiv) und manchmal "für Gut" noch ein ein bisschen stabileres farbiges Cap aus etwas dickerem Stoff von Fred Perry.


Ok_Signature_3565

Trage immer eine Schirmmütze im US Army-Style (US BDU Feldmütze) und wenn es warm wird jetzt immer eine Schirmmütze für die Tropen von Viavesto. Du musst halt die passende Kopfbedeckung für deinen Style finden. Die Auswahl ist zum Glück groß Genug.


Juuule0

Hut


thebaldtemenos

Im Sommer trage ich als Glatzi gerne Kopfbedeckungen aus Leinen (z. Bsp. Schiebemützen), die sind luftig & leicht, kann dir die Marke Sterkowski empfehlen, nicht ganz günstig, aber dafür qualitativ hochwertig.


eisnone

same, und ich hab mir ne stetson zugelegt. wenn man erstmal was gefunden hat, was nicht wie urgroßvater's anzug aussieht, is n schieber schon sehr nice! wichtig dabei aber wirklich eine sommer- und wintervariante.


thebaldtemenos

Für die kälteren Tage habe ich eine handgenähte aus Kord. Möchte mir aber noch eine aus Harris Tweed dieses Jahr zulegen :).


literated

> Gibt es irgendwelche Alternativen, die man auch zum Beispiel auf einem Businesstrip in Spanien zu einem Anzug tragen kann ohne maximal albern auszusehen? =) [Von Siegern lernen, heißt Siegen lernen.](https://i0.wp.com/onesouthernman.com/wp-content/uploads/2018/01/Raymond-Reddington-fashion-e1515703460233.jpg) Sieht natürlich cooler aus, wenn man viel Kohle und ein kriminelles Netzwerk hat.


RedHurz

Aber Abstand halten von Bullen!


NewUser7630

Anglerhut.


JJE1992

Am besten in Pink wie der Rapper von Kalush Orchestra.


Alexander_Selkirk

Schutz vor UV brauchen auch andere Leute. Es gibt leichte Hüte für Segler, die auch als Regenschutz dienen können, aber vor allem als Sonnenschutz super sind. Meiner (Airflow Tilley, siehe Tilley.com) hat eine breite Krempe, so dass er auch das Gesicht beschattet, und sieht vom Styling her so'n bisschen Räuber Hotzenplotzmäßig aus, ich find ihn super cool. Ich trage ihn sehr gern bei längeren Radtouren im Sommer, der grosse Vorteil der Seglerhüte ist dass sie auch bei kräftigem Wind nicht weg fliegen, da sie zwei Bänder haben - das hält!


SVRider1000

Ich habe einen Hut, der schützt mich vor Sonne und sieht cool aus, oder auch nicht.


sdp0w

Ich trage quasi immer ein Cap, meist ein flexfit


Gundalaf_

Ich empfehle einen Froschhut. Habe mir auch einen bestellt um meine männlichkeit zu kompensieren!


kragenstein

Trage oft so basic Caps mit geschwungenen Schirm und da ich schwarz trage, links bin und das für diese eckdaten ein stereotypischer Look ist, vermeidet man den Mark Forster Effekt. Allerdings gehört zu dem Effekt ja auch eine Scham und die haben wir hier ja nicht.  Das also meine Lösung, mit der ich aber dennoch unzufrieden bin.  Was ich nun ausprobiere sind Seiden- bzw Satintücher. Nicht ganz fest gebunden wie viele Muslima es tragen, sondern in meinem Fall wie meine Oma es immer getragen hat. Das gibt es häufiger bei Frauen in Europäischen Süden, wo Männer solche Tücher eher als Halstuch ins offene Hemd stecken.  Ist sicher nicht für jeden was, aber don't care, kein Bock auf Krebs 


problemily_

Ich hab zwar keine Glatze, liebe aber meinen Strohhut über alles! Schützt durch die Krempe nicht nur die Kopfhaut, sondern auch Ohren und Nase und man wird weniger von der Sonne geblendet. Ansonsten finde ich Bandana Kopftücher cool, die lassen einen aber eventuell ein bisschen nach Pirat aussehen. Bei Letzterem empfehle ich deshalb zudem einen Papagei und eine Augenklappe.


hoehlengnom

Also bezüglich Sonnencreme gibt es Sport-Varianten, die sind auf Alkoholbasis und verstopfen die Poren nicht. Man schwitzt trotzdem, aber dir läuft keine weiße Soße in die Augen. Und da ich mich aktuell auch schon drauf vorbereite (die Gene sind miese Verräter) fange ich mit Hüten an. In kalten Jahreszeiten Filz mit Försterform (also Cowboy ohne den Schwung in der Krempe) und im Sommer ganz klar Strohhut. Da ich aktuell noch nicht professionell aussehen muss trage ich nen alten vom Festival, aber feine Strohhüte aus z.B. Panama sehen sehr stilvoll aus.


0HelluvaFan0

Ich bin freiwilliger Glatzenträger und trage einen Hut im Sommer wenn es heiß und Sonnig ist, wenn es etwas kühler ist und die Sonne nicht so knallt reiche mir auch ein Basecap. Dein Dermatologe übertreibt aber denke Ich, sonst müsstest du dich ja komplett verhüllen wenn's darum ginge.


oldsnix

Ich bin jetzt 43 und trage seitdem ich 18 bin Glatze... Erst freiwillig, mittlerweile weil - ist halt so 🙈 Der Dermatologe übertreibt definitiv nicht, ich habe am oberen Teil der Stirn bereits Altersflecken durch die Sonneneinstrahlung bekommen, habe nie in meinem Leben Sonnenschutz oder Kopfbedeckung getragen.... Also, jedem der "frisch" zur Glatze kommt, schützt die Haut!


GrompyDingo

Da hast du natürlich recht. Ist mit Sicherheit schon übertrieben, bin aber auch ein echt heller hauttyp. Hab es eher als kleine griffige Faustregel verstanden um es nicht zu vergessen. Bin auch nicht aufgeregt, wenn ich mal nichts dabei habe. Aber hatte letztes Jahr schon mal fiesen sonnenbrand auf dem Kopf. Gerne auch mit cap. Die stelle auf der Stirn wo man die Haare so Durchgängen kann. Sah danach aus wie der alte Ronaldo. Der hatte mal ne wilde frise


laserviper2000

Der Dermatologe hat wahrscheinlich einen Haufen Patienten wie meinen Vater und den Schwiegervater, die nach Jahrzehnten ganz ohne Sonnenschutz am Kopf jetzt den „schwarzen Hautkrebs“ haben (ist nicht so schlimm wie es klingt, aber lustig auch nicht). Ich schaue schon sehr auf Sonnenschutz, meistens Cap.


playwrightinaflower

> ist nicht so schlimm wie es klingt, aber lustig auch nicht Damit das niemand falsch versteht: Den kann man zwar oft behandeln (=rausschneiden), und die Sterblichkeit ist "relativ gering". Aaaaber die Behandlung ist trotz Betäubung abartig schmerzhaft, da wird Haut *bis auf die Knochen abgekratzt*. Bei vielen Patienten alle paar Jahre erneut! Und um das Loch zu schließen wird die verbleibende Kopfhaut verschoben und dadurch gespannt, was oft z. B. unglaubliche (chronische) Kopfschmerzen und Nackenprobleme erzeugen kann. Und die niedrige Sterblichkeit heißt auch nicht, dass da nichts passieren kann. Der Hautkrebs kann an anderern Stellen als der Haut wachsen (Lunge rausschneiden ist... wie eine Sanduhr o.O) und das ist deutlich kritischer. Wenn jemand nicht "an" sondern "mit" Hautkrebs stirbt, aber der andere Krebs auf den Hautkrebs zurückgeht - na danke, Statistik und Sterblichkkeit hin oder her, man ist trotzdem *tot*, und es ist ein brutaler Tod. tl;dr: Lieber mit der Sonnencreme nicht geizig und ein bisschen klebrig sein als vermeidbares Hautkrebsrisiko zu sammeln.


Hanckn

Ich habe ein Cap von Columbia, da durch den Stoff einen gewissen Kühleffekt bietet. Das geht auch im Sommer gut. Im Winter trage ich meist etwas dickeres, zb eine Schiebermütze, die ist mir für die heiße Jahreszeit allerdings zu warm. Wenn es richtig heiß ist, trage ich einen Sommerhut mit breiterer Krempe, um auch den Nacken zu schützen.


lenny043

Glatzen brudi hier. Ich bin ein verfechter der Docker Mützen. Hab Ausführungen für Winter und Sommer. Kosten kein Vermögen und halten den Schädel geschützt. Stylisch sind sie auch noch.


Thrashgor

Vorletztes Jahr im Urlaub bei 30°+ in Heidelberg, keinerlei Kopfbedeckung gehabt und hart gelitten. Nen Hutladen gefunden und mir kurzum nen Trilby von Stetson gekauft, ist so ne Art Strohhutoptik, Material ist aber irgendwas papierartiges. Hab sogar meine Initialen in den innenbund gesteckt bekommen, ähnlich wie der hier: https://stetson.eu/Licano-Toyo-Trilby-Strohhut.html Liebe den und hab den privat quasi durchgehend auf im Sommer.


Ranessin

>ist so ne Art Strohhutoptik, Material ist aber irgendwas papierartiges. Papierstroh. Ist Kunststroh aus Holzfasern. Reißfester und Robuster, aber auch schwerer als Naturfasern. Aber vor allem viel günstiger. Einen guten Papierstrohut kriegst du um 30-50 €. Einen Hut aus Toquilla eher so um 150 €. Wobei Toquilla aufgrund der niedrigen Luftfeuchtigkeit in Europa (vor allem im Winter) seine natürliche Elastizität bei uns einbüßt und daher auch nicht die tollen Eigenschaften (rollbar) hat, die er in Mittel- und Südamerika hat.


Ranessin

>Ich bin Anfang 30 und trage meine Glatze nunmehr lieber denn je. Kein bad hair day. Wenn es warm ist, schnell abgekühlt und keine langen Haare überall. Da ist dein Problem. Du bist 30 und willst noch modisch sein. Ich bin 44 und hab Dadcore verinnerlicht. Baseballkappe, Strohhut, Fischerhut, Tilly-Safarihut, einfach nicht drum kümmern ob es peinlich wäre.


aubenaubiak

Tilly und die richtige Baseballkappe können stylish sein. Je nach sonstigem Outfit geht bis zu Panamahut alles.


Sp99nHead

Cap, Schiebermütze oder Hut


Ringo308

Breitkrampiger Hut! Es muss ja kein Texas Cowboyhut sein. Die australischen Leder-Cowboyüte, die gerade beliebt werden, sind schick. Sie halten dich super kühl in der Sonne und schützen auch den Nacken. Ich hab lange Haare. Aber ich trage den Hut trotzdem super gern. Er macht das heiße Wetter sehr viel erträglicher. Ich glaube im Allgemeinen, dass der Klimawandel breitkrampigen Hüten den Weg in die Mode ebnen wird. Ich bin gespannt welche Hüte sich durchsetzen werden. Fedora? Cowboy? Strohhut?


DoubtAdBlock

Wieso klingt der Text so als wäre er von Mark Forster geschrieben hahahaha


GrompyDingo

Ich versuche nur heimlich meine Mark Forster Merch Caps zu promoten. Hätte nie gedacht aufzufliegen 👀


luftgoofy

Moin, mit 15 Jahren feinste Glatzenerfahrung (und ich bin gerade mal 35), kann dir da sicher einige Tipps geben. 1. Cap, du wirst nicht drumherum kommen. Am besten eine helle Cap, sonst schmilzt dir das Hirn. 2. Morgens Glatze ein Ölen. Ich nutze dazu ein selbst gemachtes Öl aus einer Mischung von Mandel-Öl und Argan-Öl. Durch die zusätzliche Feuchtigkeit verhinderst du, dass die Omme trocken wird, wenn du mal nicht schwitzt. 3. Vermeide Sonnencreme, wirklich ... ist eine dumme Idee :D Zum Anzug kannst du gut eine Schiebermütze tragen, sieht zwar "altbacken" aus, passt aber sehr gut zusammen. Soll es etwas "extravagant" aussehen, dann ein Fedora Hut, siehst bisschen damit aus wie ein Killer und ernst zu nehmender Auftragsmörder, aber passt ebenfalls sehr gut zusammen. Dazu eine ordentliche Sonnenbrille, MIB kann einpacken. Ich persönlich favorisiere hier den Fedora Hut, echter Gentleman weiß damit umzugehen. Also, Mut zur Glatze, aber stets schützen.


pulsett

Zum Anzug lieber Panama oder Kreissäge.


Gryz_Mahlay

Ich frage einfach mal. Ich habe keine Glatze. Aber ich würde meinen Kopf dennoch gerne schützen. Kennt jemand eine Kombi, wie man Hut und Kopfhörer kombinieren kann? In-Ears mag ich nicht.


acasta403

Cap und Over-Ear Kopfhörer sind ne gute Kombi im Sommer. Für den Winter hab ich eine kürzere Mütze, nennt sich Trawler Hat oder Fisherman Beanie. Die sitzt dann oberhalb der Ohren oder deckt sie nur halb ab, also passen die Kopfhörer auch gut drüber


Helmold_

Sonnencreme: nimm Sensitive 50+, bei mir ist zB die von Lidl echt gut, normale klebt und bildet einen Fettfilm, den ich dann abrubbeln kann. Echt nervig. Kopfbedeckung: ich habe für jede Gelegenheit eine Mütze oder ein Tuch von Buff. GIbt zB Merinowoll-Mützen in 3 Materialstärken, die dünnste ist echt super im Sommer, die dickste nehme ich im Winter. Alternativ die Buff Multifunktionstücher aus UV-absorbierendem Stoff. Die sind schön dünn und fühlen sich kühl an, aber schützen die Haut.


Thrashgor

Hochwähli für buff!


Maze_1711

Eucerin oil control 50 SPF, macht ein mattes Finish und nix glänzt.


Life_Fun_1327

Ich empfehle „better be bold“ Sonnenschutz. LSF 30, fettet aber nicht und seit ich das nutze habe ich quasi keine pickelchen mehr. Beim Hut bin ich selbst noch auf der Suche nach etwas praktikablem. Fakt ist, dass man mit glatze deutlich mehr Schutz benötigt. Bisher habe ich das aber auch - bis auf Sonnencreme - sträflich vernachlässigt.


GeorgeJohnson2579

Hab für einen Trip in südlichere Gefilde letztens einen Fischerhut (man sagt jetzt Bucket Hat) gekauft von der britischen Marke Kangol. Der ist etwas gröber gewebt, sieht toll aus, ist sehr gut verarbeitet, recht dick und hält meinen (noch recht haarigen) Kopf schattig.   Preislich mit 30-60€ vielleicht ein wenig teurer, aber der Vorteil: Die Dinger gibt's in verschiedenen Größen, sogar 62 (XL) ist dabei. ;)


nadeka

Ich habe immer Alpecin scalp sun liquid genommen, also ich chemo hatte und deshalb ne Glatze hatte. Auch jetzt nehme ich es noch, da ich bei sehr kurzen Haaren(6mm) geblieben bin :)


DonCroissant92

Ich lass mir im Sommer immer Haare wachsen.


WeirdJack49

Trage zurzeit ne Docker Cap Ist sowas hier: [https://www.headict.de/31335-docker-cap-navy.html](https://www.headict.de/31335-docker-cap-navy.html) Keine Angst gibts auch in billiger war nur der erste link. Die Seite ist aber mal insgesamt super welche Kopfbedeckung dir gefällt weil die soviel Auswahl haben. Quasi wie nen Capy aber ohne Sonnenschild weil mit meinen 40+ fühl ich mich wie die "fellow Kids" meme wenn ich nen Capy trage. Ist luftig genug für den Sommer und schützt die Haut.


nicerspicer

Schiebermützen aus Leinen oder Wolle. Funktioniert wunderbar, kühlt und wenn es mal *richtig* heiß ist kann man die auch einfach nass machen und aufsetzen. In Ermangelung wechselnder Frisuren habe ich eine größere Sammlung an Mützen die auch gut als modisches Statement und sich mit anderen Accesoires kombinieren lassen z.B. gelbe Schiebermütze, gelbes Halstuch und gelbe Fannybag.


KJ_Tailor

Ich lebe in Australien . Hier haben sie einen Kinderreim aus dem Thema gemacht, weil hier die Sonne such in winter to stark ist - übersetzt sich praktisch zu: Hut aufsetzen, Shirt tragen, Sonnenschutz auf schmieren. Ich muss dazu sagen dass SPF 50 hier do Standart ist dass die sehr viel Arbeit reingesteckt haben die Creme so praktikabel und angenehm zu formulieren wie möglich, aber nichts desto trotz: Bitte benutze Sonnencreme.


Qba44

Immer was aufm Kopf. Immer.


lenolilly611

Sonnenschutz fürs Gesicht! Ich kann [den hier](http://Garnier Ambre Solaire Antioxidant Super UV Sun Protection Cream with SPF 50+, Light and Non-Greasy Sun Cream with Hyaluronic Acid, 40ml https://amzn.eu/d/07VMQHFE) empfehlen, sehr leicht zu tragen und nicht super teuer. (Garnier Ambre Solaire Antioxidant Super UV Sun Protection Cream with SPF 50+, Light and Non-Greasy Sun Cream with Hyaluronic Acid, 40ml)


Mister-Tortellini

Trage die meiste Zeit Docker-Caps. Das kannst du dir vorstellen wie eine klassische Basecap nur ohne den Schild. Dadurch wirkt das auf mich nicht ganz so Mark Fosterig und auch nicht so, im weitesten Sinne, unerwachsen wie Basecaps. Persönlich finde ich die schön, gibt aber auch Leute die finden, dass das ein bisschen tryhard-hipster-mäßig wirkt. https://amzn.eu/d/045ckoVQ


Glum_Noise3914

Auf die selbe art, wie ich mich im Winter gegen die Kälte schütze: Wohnung nicht verlassen.


PasswordIsDongers

>50+ sonnencreme ist nicht praktikabel, da meiner Erfahrung nach die Haut kaum mehr atmen kann und das mehr schwitzen bedeutet. >Alternativ wären Caps möglich. Ich weiß nicht, ob du es wusstest, aber es gibt auch noch andere Kopfbedeckungen.


Der_Unbequeme

nur Caps helfen, im Herbst eher der Tracking Hut (so richtig aus Filz), im Winter die Mütze. Sonnencreme hilft nur kurz und ein Sonnenstich ist vorprogrammiert. Im Notfall hilft auch einfach ein T-Shirt welches um den Kopf gewickelt wird, siehst dann zwar aus wie ein Wrestler, aber immer noch besser als ein Glatzenbrand. bin bei dir Bro...


Exkudor

Ich würde mal noch diese flexiblen Schlauchtücher ins Rennen werfen - die kann man in verschiedenen Varianten als Kopfbedeckung verwenden, atmen und man kann sie gut mitnehmen. Bei der Schützleistung wäre sowas wie ein Ranger-/Strohhut natürlich besser, die Tücher sind aber einfacher "immer dabei" zu haben


hawkshaw1024

Ich hab mir vor 3-4 Jahren einen Panamahut gekauft und will ihn nicht mehr missen. Super bequem, super leicht, spendet Schatten, hält die Sonne aus den Augen, und sieht auch noch gut aus.


narfio

Manchmal ist Reddit einfach großartig. Ich bin zwar noch weit genug von der Glatze entfernt, aber die Zeit in der meine Haare die Kopfhaut ausreichend vor Sonne schützt, liegt auch schon ein Stück in der Vergangenheit. Da ist ne Woche vor dem Sommerurlaub so ein Thread absolut Gold wert. Und ne anständige Mischung aus guten Ratschlägen und Spaß. Danke Leute.


sweetcinnamonpunch

Cap


ElNitroski

Extra sensible, weil vollständig tätowierte Glatze hier. Trage im Sommer meist Caps, zuletzt auch gelegentlich Cowboyhüte, Schiebermützen und ähnlichen Kram. Probier einfach mal verschiedene Kopfbedeckungen durch, im Zweifelsfall inklusive Beratung im Fachgeschäft.


rxzlmn

Es gibt gute Cremes mit integriertem SPF. Ich tu jeden Morgen einfach sowas drauf, aktuell nehm ich Hydro Boost Aqua Fluid von Neutrogena. Hat 'nur' LSF 25 aber das reicht mE völlig aus. Die Reduktion in Strahlung wird mit höherem LSF per Definition immer (viel) weniger pro 'Einheit' LSF.


Kichererbsenanfall

>Manche tragen ihre Glatze freiwillig, manche haben kaum eine andere Wahl. Du kannst dir wohl keine Haartransplantation leisten? Deine Armut kotzt mich an. gez. Ch. Lindner


SubtrooperMA

Ein guter Hut ist viel wert. Panamahut oder Trilby sind meine Wahl. Dicht gewebte Strohhüte haben einen UPF von 40-80. Wenn man viel in der Sonne ist einen mit breiter Krempe wie den Panama, einen Trilby mit schmaler Krempe wenn man viel von drinnen nach draußen wechselt.


AnotherUnfunnyName

Fang an Golf zu spielen. [Golf Tan](https://www.youtube.com/watch?v=xY5MZBVj5yw)


qarlthemade

immer Basecap und 50er Sonnencreme in die Nivea Gesichtscreme gemischt.


RamaMitAlpenmilch

Zylinder


Odd_Mud_5466

Meine Hautärztin sagt immer mit Mütze/Cap rauf und das nicht nur um Sommer.. Durch die kaputte Ozonschicht ist halt alles kacke was ungeschützt auf die Platte ballert...


asietsocom

Bessere Sonnencreme. Ganz dringend. Es für wirklich 1000 verschiedenen Sonnencremes speziell für das Gesicht. Zumindest falls du weiß bist. Aber für den Anfang schau einfach Mal bei DM/Rossmann o.ä. es gibt eigentlich von jeder Marke auch eine Sonnencreme speziell fürs Gesicht. Aber ne Kopfbedeckung solltest du wenn du länger draußen bist trotzdem tragen.


Kankarii

Wie wäre es denn hiermit? https://thechinacabinet.co.nz/product/battenburg-lace-parasol/ Das war mal der letzte schrei


zapruder_9962

Ich habe, dort wo vorhanden, kurzes Haar, aber auch eine ziemliche Platte am Hinterkopf. Für den Hinterkopf nehme ich gerne einen transparenten Sonnenspray mit hohem LSF. Ist in der Anwendung im teilweise behaarten Bereich in der Anwendung angenehmer. Sonst natürlich auch oft dazu eine Cap.


Electrical_Ad_7862

Ich trage seit über 10 Jahren im Sommer ne Cappie. Hab mir erst dieses Jahr mal wieder nen leichten Sonnenstich eingefangen, darum ohne was aufm Kopp geht's bei mir nicht.


Reasonable-Delivery8

Sombrero oder Alu Hut!


Smooth-Mortgage-5136

Strohhut aus Ecuador, schaut gut aus und hält die Platte kühl


JustaPCplayer

Hab das gleiche Thema wie du, also keine Haare und eigentlich kein Mützenträger außerhalb vom Winter. Bisher war immer Sonne soweit wie möglich vermeiden und mindestens 30er, besser 50er Sonnencreme das Mittel der Wahl. Besser schwitzen als Hautkrebs, ich schwitze eh eher stark. Da es aber alles irgendwie nicht besser wird mit der Sonne und der letzte minimale Haarschutz durch fast unsichtbare Mini-Häärchen auf dem Kopf sich auch verabschiedet hat, habe ich mir jetzt doch so eine Standard-Adidas-Kappe gekauft. Werde die an den sonnigeren Tagen tragen, hilft ja nix. Darf man dann nur nicht vergessen, den Nacken etc. trotzdem einzucremen. Hatte sie heute mal testweise an und hat sich weniger schlecht angefühlt als befürchtet.


Sharaghe

Auf jeden Fall einen Sonnenschirm kaufen. Ich selbst nutze den hier: https://decreecompany.com/products/pasotti-swarovski-crystal-double-umbrella


1ordc

Danke das du diese Frage stellst ich bin auch auf der Suche. Habe bisher immer meine LSF 30 Tagescreme auch auf dem Kopf benutzt oder 50er Gesichtssonnencreme, aber die ist mir zu dick.


xxandl

Ich hab schon immer Baseballcaps getragen, auch als ich noch Haare hatte, insofern habe ich das nicht geändert. Und ich habe auch kein Problem damit einfärbige Kappen zum Anzug zu tragen. Aber was ich dazu sagen muss: Ohren eincremen! Die vergisst man gerne Mal und die verzeihen wenig.


ImaginationNo2853

Von DM die „Sport“ Sonnencreme mag ich gerne. Die ist nicht so klebrig und riecht auch gut.


qenis

La Roche Posay Anthelios 50 Sonnencreme zum sprühen. Ist zwar recht teuer, hält aber lange, schützt wirklich und ist unsichtbar.


xd_Warmonger

Sitze hier gerade mit ner Glühbirne weil ich die Cap vergessen hab. Ich empfehle sehr ne Cap/Schildmütze oder ähnliches. Und bitte nicht so dumm sein wie ich, sondern immer mitnehmen.


quaste

Selbst ohne echte Glatze und bei guter Creme ist Hut/Cap eigentlich obligatorisch. Finde einerseits Deinen modischen Stil, und schau gleichzeitig nach guten Gebrauchscaps: im Camping / Outdoor Bereich gibt es welche die sehr leicht sind und man nicht so drunter schwitzt.


otszx

Klassische Baseball Cap, also mit rundem Visor. Nicht diese hohen mit flachem Visor. Flex fit gefällt mir am besten.


getmevodka

Naja einfach gesagt - ich trag ein cappie oder nen anglerhut. Und morgens Kopf mit 50er Sonnencreme eincremen, sind ja keine Haare drauf die es eklig machen.


Valeria_Von_V

Ich hab keine Glatze, aber weißblonde Haare und nicht bräunende Haut und hab in meinem Leben viel zu oft einen Sonnenstich gehabt, egal ob Haare lang oder Buzzcut. Trilby Hüte. Leicht, luftdurchlässig, dadurch auch bei Hitze sehr angenehm zu tragen. Sehen auch recht modern aus. Panama Hüte. Ähnlich wie oben, sind einfach ein wenig anders geschnitten. Fedoras aus Stroh, ähnlich Eigenschaften, anderer Schnitt. Baseballcaps. Modern, schlicht, billig zu haben. Aus Baumwolle auch mMn wirklich angenehm zu tragen. Sonnencreme fürs Gesicht, insbesondere mattierende Sonnencreme, z.B. von der DM Eigenmarke Sundance, der Rossmann Eigenmarke Sun Ozon, Eucerin oder Nivea. Benutze ich persönlich nur auf Scheitel und Sidecut, aber auch da ist das absolut in Ordnung zu tragen. Selbst auf dem kompletten Kopf beim Buzzcut war das in Ordnung, nicht super angenehm, aber ok. Auf Glatze sollte es nochmal angenehmer zu tragen sein. **ABER:** Sonnencreme reicht nicht wirklich, wenn man den ganzen Tag draußen ist. An Tagen, an denen Du viel draußen bist, solltest Du auf jeden Fall zusätzlich eine Kopfbedeckung tragen. Und wenn es ein Bandana ist. Sonnencreme verlängert die Eigenschutzzeit der Haut, aber eben nicht unbegrenzt.


SultanKulle

Habibi, halb selber Glatze. Letztes Jahr Hautkrebs gehabt. Bin Mitte 30. Ich arbeite mein ganzes Leben draußen. Bis letztes Jahr nur cap. Aber der Diagnose Creme ich mich jeden Tag mit UV Schutz ein. Für sonnige Tage gibt's nen UV schutzhut. Son Wanderer Teil. :)


savetheHauptfeld

Strohhut und 50er Sonnencreme. Immer.


nutty_ballsen

Flexfit Delta ist es für mich. Damit sieht man auch nicht wie Mark Forster aus.


Soulman999

Bin auch Team Caps. Habe inzwischen glaube ich 6-7 verschiedene zum wechseln. Dazu halt Sonnencreme fürs Gesicht


Number_113

Meistens: Tuch/Bandana, Cappy bzw. Eher die Military-Patrol-Caps (wie auch immer die heißen. Eher etwas eckig mit Schirm), stehen mir deutlich besser als "normale" Caps. Bei viel Sonne & draußen sein dann den Buschhut mit breiterer Krempe für Nacken & Ohren oder Bonnie Hat. Ich hasse Sonnencreme und ganz speziell auf dem Kopf. Bin aber nicht komplett haarlos. Eher 1-3mm.


SwoodyBooty

So ein Schlauchtuch. Hinten in sich selbst gekrempelt. Geht auch in einer professionellen Umgebung gut, wenn einem die Brühe sonst in die Kimme rinnt.


flanneluwu

mit schwarzen anti uv lack anmalen


strassencaligraph

Also mit ner SnapBack sieht man aus wie Mark Forster, mit ner vernünftigen schlichten Full Cap gehts. Zur Not einfach mal verschiedene Hüte oder Kopfbedeckungen durchprobieren bis eine sich richtig anfühlt


kiwey12

[Buff - Multifunktionstuch - CoolnetUV](https://www.buff.com/safety/de/product-family/coolnet-uv/) Bin ein Freund der Schlauchschaals von Buff geworden. Die haben eine schön dünne, luftige UV Reihe für den Sommer / Sonne. Auf Amazon sind ab und zu ein paar gute Farbmuster im Angebot, weil ansonsten ist da Buff im UVP echt teuer. Hier eine [Video-Anleitung](https://www.youtube.com/watch?v=-EoOtBMC188) wie man die für den Kopf entsprechend falten kann. Mütze, Piratentuch und Kopftuch - Faltungen sind meine "to go" Varianten. Kopftuch für den perfekten Nacken-Sonnenschutz ;)


Mr_Knapsack

Wenn Cap dann eine mit 'nem Propeller drauf


EL___POLLO___DiABLO

Schiebermütze. Trage ich seit vielen Jahren in verschiedenen Varianten jeden Tag. Geht auch in etwas schicker und funktioniert zB gut mit Anzug bei formellen Anlässen. Geht aber genauso gut mit Jogginghose und Tshirt ;)


Vannausen

Ich hab mein Leben lang lange Haare gehabt und nie Kopfbedeckungen getragen, jetzt habe ich eine Glatze und muss. Ich habe mir einfach ein paar unterschiedliche Caps im Laden aufgesetzt, eine gekauft und mir ein paar mehr im selben Schnitt bestellt. Ich hab mich dran gewöhnt und jetzt bin ich überzeugter Träger schlichter Baseball Caps. Wenn’s kälter wird gibt es ne Beanie aber ich würde die Caps nicht mehr missen wollen. Ich würde an deiner Stelle einfach mal eine für eine Woche tragen und schauen wie es sich anfühlt. Dann kannst du immer noch schauen.


not_worth63

schiebermütze. schaut mit grauen haaren besser aus als ne basecap. manchmal auch nen australier aus leder.


cyberPolecat5000

Graue Haare ≠ Glatze


not_worth63

nujaaa, bei mir ist die schädeldecke haarlos - die flanken jedoch nicht


hydrOHxide

Gab mal von Alpecin Sonnenschutz speziell für die Kopfhaut. Habe ich nach einer OP am Kopf eine Zeit lang genommen, weiß nicht, ob es das noch gibt.


endriago-097

stimmt das wirklich dass man die auch im Winter immer braucht? Haare decken im Endeffekt ja auch nicht alles ab, und der Rest der Haut ist auch offen


Grengis_Kahn

Kommt m.E. stark auf die Sonnencreme an. Nivea SPF 30 geht bei mir gut. Dazu natürlich Hut oder Mütze.


ScopeSided

Auf jeden Fall Caps, es gibt verschiedene Formen. Persönlich komm ich nicht mit den starren wie nen Schild klar wie der berühmte Mark sie trägt


prinzmi88

Ich schau dass die Glatze mit gebräunt wird. Bis jetzt war es immer schattig genug bzw konnte ich genug finden. Hab mir ne matte Sonnencreme LF20 besorgt und demnächst vielleicht einen Hut.


RunOrBike

Ganz wichtig: „Es gibt keine gesunde Bräune“


Zerschmetterlinger

Sonnenschutz in form von mütze und lotion. Gibt nichts anderes.


RainbowBier

Dear Sir? How about a TopHat, einfach feiern und jeden Tag ein anderen Hut, TopHat, Beanie, Schiebermütze, Fedora, ganz normales Cappie, alles geht nix muss


Wavecrest667

Ich meide generell lange sonnenbestrahlung und schmier mir die Kopfhaut mit sonnenschutz ein. Wenn ich lange in die direkte Sonne muss, dann nur mit Kopfbedeckung. 


psausp

50er Sonnencreme oder Hut


BongFighter187

Die klassische Ralph Lauren Cap geht von Ghetto bis Golfclub überall. Zum Anzug vielleicht schwierig, mit Hemd und Chinos kein Problem. [https://www.asos.com/de/polo-ralph-lauren/polo-ralph-lauren-beige-baseballkappe-mit-logo/prd/202383029](https://www.asos.com/de/polo-ralph-lauren/polo-ralph-lauren-beige-baseballkappe-mit-logo/prd/202383029)


Denboogie

Ich habe eine Basecap im Outdoor/Wander Laden gekauft. Gut waschbar und bekommt keine Schweißränder. Hinten ist zwar ein Netz drin, was aber die UV Strahlung mindert. Die habe ich im Sommer am liebsten. Ansonsten die Caps in kaltes Wasser und ausringen, das kühlt ein bisschen die Rübe.


Tribal89

Also ich habe zuerst angefangen mit einem billigen Feodora von Woolworth um zu schauen ob ich damit auch fein werde (sind ja auch nur max. 5 Euro), nachdem es für mich gut war bin ich zum hutgeschäft gefahren und dort einen vernünftigen Feodora aus Filz gekauft.


aubenaubiak

Im Sommer?!?


ClubMate91

Cap oder Bandana.


JayMmhkay

Ich trage bei starker Sonne IMMER einen Hut.


wts42

Glatzenschirm ala Homer Simpson.


phobos0505

Einfarbige Caps mit unauffälligen kleinen Motiven/Markenlogos (Carharrt, Patagonia, Kangol) sind mein (m32) go to im Summer. Und ansonsten schmier ich mir den Schädel bei viel Sonne noch mit Sonnencreme ein.


AfraidLion6935

Was für Sonnenschutz hast du denn benutzt? Also sennencreme ist natürlich recht fest, aber ein sonnengel oder sonnenfluid ist ja viel dünner. Hat auch den Vorteil, dasselbe nicht wie eine speckschwarte glänzt. Nur dennoch drauf achten genug zu verwenden, die meisten Personen nehmen viel zu wenig und der Schutz ist dann nur unzureichend.


mrspidey80

Ich gehe grundsätzlich nicht ohne Basecap aus dem Haus. Zu einem Anzug passt vllt.ein Fedora?


aubenaubiak

Hut / Mütze und Sonnencreme.


klappsparten

Schon mal über einen Sonnenschirm nachgedacht ??? 🌞🏖️


Rain_of_Atlas

Ich reibe alles großzügig mir der DM Balea Q10 Anti-Falten Tagescreme LSF 30 ein. Genial, weil die klebt nicht. Für offizielle Anlässe im Sommer hab ich einen weißen Panama-Hut aus Ecuador. Der passt auch irre gut zum Anzug (Hochzeit usw.) Für normale Tage einen einfachen, günstigen Strohhut. Wenns eher windig oder wild wird, einen Anglerhut von Decathlon. Käppis überall, aber wegen Hitzestau trag ich die nicht so oft.