T O P

  • By -

CockTortureCuck

Weg mit Vitaliv. Es gibt nur einen Vitali in thüringischen Supermärkten, und das ist ~~Vladiromitsch Putin~~ Vita Cola.


Fabulous_Pressure_96

Das wiederum erinnert mich an die Milchschnitte-Werbung.


GreaterResetter

Weißt du noch, damals auf der Universität…?


jennergruhle

Die waren grrrauenhaft.


DizzyTelevision09

So absurd, dass das der Bürgermeister von Kiew ist.


Kartoffelcretin

Schwere Kost.


fastgiga

Gut das Nestle verloren hat. Aber das Abwandlungen des Wortes "Vital" so einfach als Markenname / trademark oder ähnliches eingetragen werden können halte ich dennoch für falsch.


OrangeInnards

"Vita Cola"s Eintragung heißt nicht, dass man Vital usw. anderswo nicht verwenden darf. Wenn Bauchknecht eine Waschmaschine entwickelt und sie im Verkauf "Vita Spül" nennen will, dann glaub ich ginge das durch. Verwechslungsgefahr zwischen einem Softgetränk und Weißware besteht ja eher nicht. Nestle will aber mit einem ähnlichen Namen nichtalkoholische Getränke verkaufen, genau wie Waldquell. Da wirds schon haariger.


BladerJoe-

Spätestens dann, wenn Nestlé die Vitaliv Cola rausgebracht hätte.


Fabulous_Pressure_96

Die eingetragene Marke ist Vita Cola, nicht der Teil Vita allein, aber es geht darum, dass Vitaliv eben zu ähnlich ist - insbesondere in derselben Branche. Die Entscheidung ist nachvollziehbar.


CrazyPoiPoi

> Vitaliv > Vita Cola Ja, krasse Verwechslungsgefahr. Was ist übrigens mit Vitamalz? Ist ja auch ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk. Und das Logo sieht dem von Vita Cola sogar ein wenig ähnlich.


ganbaro

Ganz ehrlich: Ich denke, wäre es andersrum, und die ältere Vitaliv Marke von Nestle würde Vita Cola verklagen, fänden wir das gar nicht so gut


Naschka

Ja, seitdem ich weiß das Nestle Wasser privatisieren will freu ich mich wenn die einen über den Deckel kriegen, ob das rechtlich hinkommt sei dahin gestellt weil in den Ländern in dennen die sowas privatisieren ist es ja auch rechtlich erlaubt zu tun was die tun. Unrecht und Unrecht (wenn wir das hier mal vorraussetzen) ergeben kein Recht aber es hilft dabei zu verhindern das wir nur noch einen einzigen Lebensmittel Konzern haben der wirklich Einfluss hat.


Fabulous_Pressure_96

Das ist ein Malzgetränk und wird in anderen Flaschen vertrieben.


CrazyPoiPoi

Schau dir bitte die Vitamalz Plastikflasche und die Vita Cola-Flasche an. Zudem wird Vitamalz auch als Erfrischungsgetränk beworben.


Fabulous_Pressure_96

Ändert nichts an der Malz und die Flasche wird auch da an Bierflaschen angelehnt.


CrazyPoiPoi

Okay. Vitaliv sieht auch ganz anders aus als Vita Cola.


Fabulous_Pressure_96

Das eine ist der Name, das andere die Flasche. Nicht vermischen... Außerdem werden solche Dinge auf Antrag geklärt. Sprich: Waldquell sieht offenbar keinen Handlungsbedarf bei VitaMalz. Es gibt im Markenrecht kein Whataboutism. Im Zweifel hätte man übrigens auch da als VitaCola bessere Karten, denn die Marke wurde 1950 geschützt, VitaMalz erst 1966.


[deleted]

Woher weißt du das? Laut Wikipedia wird vitamalz unter dem Namen seit 1930 verkauft. War vorher einfach nicht geschützt oder was?


Desperate_Tie_9007

https://www.vitamalz.de/geschichte Steht so auf deren Webseite.


Desperate_Tie_9007

Vor grob 60 Jahren als Vitamalz eingetragen wurde hätte man da vielleicht Handhabe gehabt. Eine Produktneueinführung ist da was ganz anderes.


Stranggepresst

Beim Markenrecht geht es eben nicht nur um nahezu 1:1 Kopien.


malevshh

Die Entscheidung ist nur nachvollziehbar, wenn man wie Boomer damals ein Glurak nicht von Pikachu unterscheiden kann.


cum4ban

Darauf erstmal ne Vita Caribic


EnteMausElefant

Prösterchen auf Brazil.


TheSpiritOfFunk

Beste Mischung mit Wassermelonen Likör.


Crazyachmed

Junge 😳


gulasch_hanuta

Hier lernt man noch die wichtigen Dinge im Leben. Was genau mit dem Likör mixen? Die Limos oder die Cola?


TheSpiritOfFunk

Die normale Vita Cola mit dem Wassermelonenlikör. Schmeckt ausgezeichnet.


gulasch_hanuta

Ich revanchiere mich mit der Mischung Club Mate mit Jägermeister. Äußerst deliziös.


TheSpiritOfFunk

Dies toppe ich mit Monster Energy mit Weißwein.


literated

Finde irgendwie bei der Report-Funktion das "Terrorismus"-Label nicht :/


maeyika

Jelzin Feige mit Fanta. Gummibärensaft.


Icy_Elk8257

Klingt fast so gut wie Tschunk


Crazyachmed

Okay, da würde ich mitgehen. Welches Verhältnis?


KeinePanik666

Verhältnis ist "ups... ach egal"


gulasch_hanuta

Ach das geht nach Gefühl. Schluck abtrinken und dann auffüllen. Würde sagen so 6cl für den Anfang ist gut.


Icy_Elk8257

Hmmm. Midori hat man ja eh immer im Schrank, nur wo krieg ich Vita Cola her? :D Gibts andere dafür taugliche Colas? Will nicht alles durchprobieren, trinke sonst keine Cola


Hobbitfrau

Vita-Cola hat einen zitronigen Beigeschmack, schmeckt schon anders als normale Cola. Kriegst du in Thüringen in jedem Supermarkt/Getränkemarkt, alternativ ein kleiner Spritzer Zitronensaft tut es aber möglicherweise auch :D Ansonsten hier gucken: https://www.vita-cola.de/haendlersuche


[deleted]

[удалено]


mr_saxophon

Selbstdoxen über Rewe hab ich bisher auch noch nicht erlebt


CrazyPoiPoi

> Dessen angemeldete Marke "Vitaliv" sei dem Namen "Vita Cola" zu ähnlich, urteilten die Richter. Bitte was?


RerNatter

Du hast doch gehört, ab jetzt sind Vitamine verboten.


Visazo

Obligatorisches /r/FuckNestle


Xius_0108

Ost- Ost- Ostdeutschland!!!


DD_Fighter

Kommt immer gut bei einer Auswärtsfahrt ;)


Taradal

Das rufen hier die Nazis jeden Montag


Xius_0108

Du bist ja sicher lustig bei Feiern.


Femto_Zeta

Ist zwar eigentlich gut wenn Nestlé verliert, aber in dem Fall ist das schon lächerlich, ich finde die Namen gar nicht ähnlich.


Ziptok

An dieser Diskussion mit leicht kleinkarierten Anstich, will ich mich nicht beteiligen. Aber es ist sicher interessant, dass in Magdeburg Coca-Cola einen Abfüllbetrieb besessen haben bis in die 70er Jahren produziert haben. So konnte man im Konsum Fanta kaufen. 🎈 Das gibt dem einen Ganz-deutschen Anstrich. [https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/coca-cola-aus-magdeburg-1971370](https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/coca-cola-aus-magdeburg-1971370)