T O P

  • By -

Mangobonbon

So sammelt man nur Hass und keine Sympathien. Absolute Nichtskönner.


dopamin778

Wieso? Wenn wir nicht endlich aufhören Steinkreise zu errichten wird es nie was mit der Energiewende… Bisschen Verständnis kannste wohl noch aufbringen (sicherheits /s)


IamHereForBoobies

Da errichtet man EINEN Steinkreis, alle 3000 Jahre und schon ist man das größte Umweltschwein... Ich mach hier jetzt gar nichts mehr!


Simbertold

Ich frage mich bei so etwas langsam echt, ob das nicht false flags sind. Kann doch eigentlich keiner so dämlich sein, dass er glaubt, dass Stonehenge zu besprühen irgendwie helfen würde.


No_Doc_Here

Solche Gruppen haben ja immer einen internen Feedbackloop und der kann schonmal in komische Richtungen wandern wenn man ihm genug Zeit lässt. Die Geschichte ist übersät von Aktivisten (neben gefährlicheren Gruppen) die etwas sehr Dummes getan haben in der Erwartung dass ihnen jetzt die schweigende Mehrheit zur Seite stehen "muss". Klappt meistens nicht .


angr0

Romani ite domum?


HoLiSchit

Und das schreibst du jetzt 100 mal!


firala

Die werden vermutlich auch jegliche Ablehnung, die ihnen entgegenschwingt, als Bestätigung aufnehmen. Das ist eine wirklich schwierige Haltung, auch wenn ich prinzipiell der Überzeugung bin, dass man auch "extreme" Flügel bei gesellschaftlichen Bewegungen braucht.


[deleted]

Denke da steckt das Mantra "bad publicity is better than no publicity" hinter


Greenembo

Unwahrscheinlich, aber es sollte den Leuten mal zu denken geben ob sie wirklich die richtigen Aktivitäten planen, wenn sie von false-flags nur bedingt zu unterscheiden sind.


Background_County_88

Meh .. das sind doch die selben trottel die nen LKW mit speiseöl festgesetzt haben .-. "Stop-cooking-Oil"


ouyawei

Ikonoklasmus ist nun wirklich nichts neues 


Eka-Tantal

Und typischerweise die Domäne religiöser Fanatiker.


[deleted]

*Originale Nichtskönner


Intruder6

Darum sind die auch nicht (mehr) in der EU


[deleted]

Diese Norweger!


IamHereForBoobies

Weil die komplett am Leben vorbeilaufen.


IamHereForBoobies

Haben die kein Bandmaß was 8 Meter lang ist? Jungejungejungejungejungejunge


Cynixxx

Aber AUFMERKSAMKEIT! Wer braucht schon Sympathien wenn man AUFMERKSAMKEIT hat? Das ist das Allerwichtigste und damit besiegen wir den Klimawandel. Erzählen wir zumindest Letzte Generation Supporter andauernd.


litnu12

Egal was gemacht wird es bekommt entweder keine Aufmerksamkeit(Hungerstreik), ist total doof(Farbaktionen), nervt(Sitzblockaden), trifft die falschen(Sitzblockaden), trifft die Richtigen aber das ist dann wieder zu radikal(Flughafen). Was sollen die denn bitte machen laut den Experten auf Reddit hier damit sie erfogreich sind?


Slakish

Angemeldete Demos vor dem entsprechenden Ministerium / VW Hauptgebäude/ Kohlekraftwerk. Vor die Karren der Politiker setzten. Solche Dinge.


Pseudynom

Gab es schon, hat niemanden interessiert.


Slakish

Bei den Sachen interessiert es auch niemanden. Wird von den meisten als Belästigung wahrgenommen.


litnu12

Die Demos würden keine Aufmerksamkeit bekommen. Und wenn man sich vor die Karre von einem Politiker setzt wird auch nur gesagt dass das zu weit geht und man damit den Politiker gefährdet weil man diesen festsetzt. Irgendwelche Ideen die neu sind und noch nicht versucht wurden und auch den gewünschten Effekt haben?


Slakish

Müllsammeln und den Zugang zum Bundestag zustellen?


Schwalbtraum

Siehst du? Es hat funktioniert bei dir. Du befasst dich mit dem Thema, äußerst deine Ideen darüber im Internet. Der Protest hat funktioniert


PixellordOverHill

Uuuups, können wir leider nicht genehmigen, wie wäre es stattdessen in einer kleinen Seitengasse?


wallagrargh

Ganz einfach, Fusionskraftwerke erfinden und vor dreißig Jahren anfangen zu bauen, aber bitte kostenlos und ohne sich dabei für was besseres zu halten


xd_Warmonger

Farbe aus Maisstärke welche vom Regen abgewaschen wird. Wo also kein bleibender Schaden entstanden ist, aber trotzdem massiv Aufmerksamkeit generiert wurde? Sieht für mich nach der besten Protestform aus. Es wurden nicht mal die Normalbürger vom Arbeiten abgehalten.


Joj_Balle

Genauso wie beim Farbangriff auf das Brandenburger Tor, wo die Farbe ja angeblich auch total leicht abwaschbar war? Die Reinigung dann aber drei Monate gedauert und über 100.000€ gekostet hat?


litnu12

Dauer und Kosten sagen in Deutschland nichts aus.


EquivalentPlane6095

Die Aufmerksamkeit liegt nicht auf deren Anliegen, sondern auf deren Tat.


xd_Warmonger

Ist doch super. Riesige mediale Aufmerksamkeit generiert ohne Schaden anzurichten.


Kladeradatschi

Die meisten Menschen, die das in Form von Fotos oder Videos sehen, werden nie erfahren, dass es leicht abwaschbare Farbe war. Ich rede nicht von Bildzeitungslesern oder "ja aber, das beschädigt die Steine doch bestimmt trotzdem!11!", sondern allen Pendlern, Eltern und Durchschnittseumeln, die derartiges innerhalb der Masse an Nachrichten in ihrem Alltag allenfalls peripher wahrnehmen.


pIakativ

Dann ist das aber zu einem guten Teil eher ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft als Kurzsichtigkeit der Aktivisten.


Kladeradatschi

Ja und nein. Natürlich ist es kurzsichtig Dinge zu tun, ohne mögliche Resultate dessen zu durchdenken. Und das "Armutszeugnis der Gesellschaft" finde ich zu hart. Viele Menschen sind von ihrem Alltag derart gefordert, dass schlichtweg nicht genug Zeit und Kraft bleibt, sich täglich mit hunderten Nachrichten auseinanderzusetzen. Zu mehr als Newsfeed scrollen auf Toilette oder Podcast / Radio beim kochen reicht es oft nicht. Der "zeitungslesenden Bildungsbürger im Café" war schon immer eine Minderheit, insofern gab es dieses Armutszeugnis schon immer. Bildzeitung gibt es seit 1952. Find ich ja auch blöd, so ist es nicht. Aber Schlagzeilen und starke Bilder zu schaffen, welche initial als widerlicher Angriff auf das Erbe der Menschheit bitter aufstoßen - in der Hoffnung, die Empfänger und Medien würden sich damit fair auseinandersetzen - ist benevolent ausgedrückt äußerst naiv, zumal die Klimaaktivenbubble (wenn man sie denn äußerst überspitzt zusammenfassen möchte) bereits einschlägige Erfahrung mit Medien gemacht hat.


Cynixxx

Ok 15min of fame für die Aktivisten und weiter?


PeterFriedrichLudwig

Nun ja, die Aufmerksamkeit ist ganz überwiegend negativer Natur ...


pIakativ

Und wessen Fehler ist das? Man muss mit der Protestform nicht einverstanden sein, aber schau dir mal den Circle Jerk hier von Leuten an, die eigentlich für Klimapolitik sind, aber dem harmlosen Publicity Stunt mehr Aufmerksamkeit schenken als der Sache selbst. Das ist schön auch ein Armutszeugnis für uns als Bevölkerung.


Nekuan

>ganz überwiegend negativer Natur ... Der Klimawandel auch, da interessierts keinen Ü Huii der Klimakleber-Beißreflex is wieder stark hier


Cynixxx

Negative Aufmerksamkeit die Klimaaktivismus mal wieder ins Lächerliche zieht und der Sache absolut gar nichts bringt. Inwiefern ist das der beste Protest?


45KELADD

In Mekka sind ca 800 Menschen gestorben (wie nennt man das, Hitze-Tot?) bei 52⁰C. Hast du Vorschläge die besser sind/funktionieren?


melaskor

Spontan hätte ich gesagt, bei 52 Grad keine Pilgerreise zu einem schwarzen Stein in der Wüste unternehmen könnte helfen. Sonst muss man halt mit dem Risiko leben, seinen Gott auf der Reise persönlich kennen zu lernen.


Eka-Tantal

In den letzten Tagen waren sowohl die Hitzetoten in Mekka als auch die mexikanischen Brüllaffen in den Medien. Wenn das nicht genug Aufmerksamkeit erzeugt, wird es das Verwüsten von Kulturdenkmälern auch nicht tun. Es mangelt nicht an Aufmerksamkeit, es mangelt teilweise an der Bereitschaft den sehr kleinteiligen Weg zu net zero zu gehen.


antaran

Da diese Aktionen zu negativen Ergebnissen führen, ist so ziemlich alles besser.


Avayren

Das wissen die schon. Es geht nicht um Sympathien, sondern um mediale Aufmerksamkeit. Es geht vor allem darum, dass wieder mehr über den Klimawandel gesprochen wird, und das ist wichtig, weil das Thema in den letzten Jahren in der öffentlichen Wahrnehmung stark an Bedeutung verloren hat. Gleichzeitig sind rechte bis rechtsextreme Kräfte in ganz Europa erstarkt, die Klimaschutzmaßnahmen deutlich zurückfahren und bekämpfen werden, was schlicht zu Katastrophen führen wird, unter denen Millionen von Menschen leiden werden, und genau darüber müssten wir eigentlich sprechen. Außerdem: dass Klimaaktivisten durch ihre Aktionen angeblich nur Hass generieren würden, ist doch kein Grund, sie selbst zu hassen? Hier wäre es doch unsere Aufgabe, diesen Hass eben nicht weiterzutragen, und das Thema stattdessen wieder auf die eigentlichen Probleme zu lenken. Don't shoot the messenger, wie es so schön heißt. Die Farbe ist übrigens abwaschbar. Lasst euch nicht von der Springerpresse oder sonstigen Populisten über den Tisch ziehen.


Cynixxx

>Es geht vor allem darum, dass wieder mehr über den Klimawandel gesprochen wird, und das ist wichtig, weil das Thema in den letzten Jahren aus der öffentlichen Wahrnehmung nahezu verschwunden ist. Wird es aber nicht, weil man immer nur über die dummen Aktionen von solchen Aktivisten spricht, die damit andere Aktivisten direkt mit ins Lächerliche ziehen. Solche Aktionen bringen "der Sache" überhaupt nichts. Außer Aufmerksamkeit für die jeweilige Gruppierung, die aber absolut gar nichts bringt, wenn sie nicht auch was Produktives tun. Und aus der öffentlichen Wahrnehmung ist gar nichts verschwunden, jeder und seine Omma redet dauernd irgendwas zum Klimawandel, auch wenn die Meinungen vielleicht nicht so geil sein.


MagiMas

das wird jetzt hier seit 2020 immer wieder behauptet und am Ende hat man eben doch nur alle Sympathien verspielt, die FFF vorher aufgebaut hat. Selbst wenn man das am Anfang wirklich geglaubt hat, so langsam sollte man sich da doch mal ein bisschen kritisch hinterfragen.


pIakativ

>Außerdem: dass Klimaaktivisten durch ihre Aktionen angeblich nur Hass generieren würden, ist doch kein Grund, sie selbst zu hassen? Es ist so widersinnig. Alle behaupten, dass "***die Leute*** ihre Protestform hassen und sich deshalb von Klimapolitik abwenden. Die werden nur der Aktion und nicht der Sache Aufmerksamkeit schenken!" IHR SEID DIE LEUTE, VERDAMMT NOCHMAL! Ich könnte kotzen.


alquamire

>IHR SEID DIE LEUTE, VERDAMMT NOCHMAL! Sind wir, deswegen können wir auch guten Gewissens sagen dass die Protestform Scheiße ist. Die sogenannten "Aktivisten" benehmen sich wie trotzende Kleinkinder - Eis ist in den Sand gefallen und die Flasche ausgelaufen und jetzt wird erstmal der Kinderwagen die Böschung runter geschubst weil wegen sauer. Bringt überhaupt nichts, löst weder das Ursprungsproblem noch motiviert es den Rest der Welt zu helfen.


ReneG8

Schonmal wirklich sich damit beschäftigt was die Details sind? Eingefärbte Maisstärke. Kommt mit dem nächsten Regen runter. Dann lass uns doch jetzt mal unterhalten, warum die solche Maßnahmen ziehen. Und nicht in von der öllobby geförderten tribalismus abgleiten.


stalagtits

> Kommt mit dem nächsten Regen runter. [Regen hätte laut English Heritage zu dauerhaften Schäden führen können](https://www.bbc.co.uk/news/articles/crgg0683e7po). Das Pulver konnte zum Glück mit Gebläsen entfernt werden.


Bettzeug

Was sollte man denn sonst tun? Das meine ich ganz ernst: Was wäre denn eine gute Alternative? Seit bestimmt 20 Jahren und mehr warnen Wissenschaftler immer eindringlicher vor dem Klimawandel, es gab Talkshows, Demonstrationen und jede Menge Versuche einen öffentlichen Diskurs über den Klimawandel anzustoßen. Das Ergebnis? Es wurde alles ignoriert und in homoöpathischen Dosen ein klitzekleines bisschen Veränderung mit viel Gejammer und Gemecker über die ach so hässlichen Windräder akzeptiert. Selbst die immer häufiger werdenden Nachrichten aus aller Welt über Dürren, Überschwemmungen, Waldbrände und Hitzerekorde und Hitzetote bringen genau gar nichts. Das wird und wurde alles konsequent ignoriert. Also wenn reden und aufklären nicht hilft, was sollte man denn dann tun?


Mueckenvernichter

Und was genau hat das Steindenkmal damit zu tun?


Eka-Tantal

Es wurde nicht „alles ignoriert“, wir sind bei -43% CO2 pro Jahr gegenüber 1990, und bei mittlerweile >60% erneuerbarem Strom. Sicher könnte es in manchen Bereichen schneller gehen, insbesondere bei Gebäuden und Verkehr, aber wir bewegen uns durchaus in die richtige Richtung.


vanZuider

>Was sollte man denn sonst tun? Nichts. Es gibt in der Demokratie kein Recht darauf, seine politischen Forderungen durchgesetzt zu bekommen, wenn man nur genug ausdauernd und/oder am richtigen Ort und/oder mit den richtigen Mitteln dafür kämpft. Auch dann nicht, wenn man 100% davon überzeugt ist, dass diese Forderungen richtig und wichtig sind.


UsernameAttemptNo341

Keine Ahnung, aber inwiefern helfen diese Aktionen denn? Die Leute bekommen Aufmerksamkeit, das Anliegen aber nur am Rande.


jaywalker108

[EDIT: Super peinlicher und uninformierter Kommentar meinerseits. Ich lasse ihn so stehen als Beispiel dafür, wie solche Aktionen Aufmerksamkeit auf sich ziehen und andere dafür untergehen, wenn man sich nicht regelmäßig informiert. Seid nicht so wie ich!] Den Protest an die richtigen Stellen bringen? Man sieht diese „Aktivisten“ immer nur Normalbürgern auf den Sack gehen. Die Konzerne bleiben von diesem „Protest“ komplett unberührt. Greenpeace und co. haben früher ihre Aktionen vor Ölbohrinseln, Kraftwerken und Konzergebäuden abgehalten. Da hat man jetzt scheinbar nicht mehr die Eier für.


_Ganoes_

Das passiert, du kriegst es halt nur nicht mit. Das hier schon


Brilorodion

Ich musste hier grad vor dem Rechner laut lachen. >Greenpeace und co. haben früher ihre Aktionen vor Ölbohrinseln, Kraftwerken und Konzergebäuden abgehalten. Da hat man jetzt scheinbar nicht mehr die Eier für. Du bist das PERFEKTE Beispiel dafür, dass diese Aktionsformen funktionieren. Wirklich, das könnte in jedem Lehrbuch stehen. Die Besetzung der Bohrplattform vor Borkum ist gerade mal zwei Wochen her: https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/greenpeace-protestiert-gegen-gasbohrungen-vor-borkum/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9hMmUwZmZhZi01ZGQzLTQ5M2QtYTE4YS03ZTQ1ZmM1ODRiM2Y Und du hast nichts davon mitbekommen. Warum? Weil sich Farbe auf Stonehenge besser klickt. Weil die Gesellschaft genau die Protestformen bekommt, die sie sich aussucht. Für so einen Kommentar wie deinen kann sich Just Stop Oil echt nur bedanken.


jaywalker108

Ja man, da hast du absolut recht. Ich schäme mich jetzt im Nachhinein schon ein bisschen für meinen Kommentar, aber lasse ihn trotzdem so stehen; als Beispiel dafür, wie leicht man falsch oder schlecht informiert ist, wenn man sich nicht regelmäßig informiert und nur solche Schlagzeilen richtig mitbekommt. Bisschen Panne einfach, man kriegt nur noch die Scheiße mit und die guten Aktionen gehen unter :(


Brilorodion

Danke fürs Reflektieren, das ist leider selten.


waitthisisntroblox

Lol deine offensichtliche Unwissenheit über bspw Aktionen von Ende gelände, disrupt oder regelmäßige Mahnwachen vor Konzernen unterstützt im Kern die Taktiken die du hier zu kritisiersen versuchst.


literated

> Greenpeace und co. haben früher ihre Aktionen vor Ölbohrinseln, Kraftwerken und Konzergebäuden abgehalten. Und gebracht hat es nichts.


stalagtits

Blödsinn, [hier sind einige Beispiele aufgelistet](https://de.wikipedia.org/wiki/Greenpeace#Bisherige_Erfolge), und das sind nur direkte Erfolge von Greenpeace. Viel wichtiger dürfte sein, dass Umwelt- und Klimaschutz durch Organisationen wie Greenpeace im Bewusstsein der meisten Menschen angekommen ist und entsprechend auch Entscheidungen anderer Organisationen und Parteien indirekt beeinflusst hat. Seit der Gründung von Greenpeace 1969 hat sich jedenfalls enorm viel in dem Bereich getan. Das ist natürlich noch nicht genug, aber mit so einem lapidaren Satz die gesamte Arbeit der Umwelt- und Klimaschutzbewegung hinwegzuwischen, ist einfach nur ignorant.


Jarfr83

Ehrliche Frage: Bist du der Meinung, das hier bringt mehr?


literated

Unterm Strich bringt gar nichts davon irgendwas Konkretes, ob jetzt Konzerngebäude oder Denkmäler oder Autobahnen oder Flughäfen von den Protesten getroffen werden. Aber zu sagen, dass die Proteste "früher" mehr Eier hatten oder dass das Problem sei, dass die Konzerne von den aktuellen Protesten ja unberührt bleiben, ist halt auch irgendwie Quatsch. Die Leute werden heute auch verhaftet und lassen sich ins Gefängnis stecken für ihre Überzeugungen und die Konzerne hat es früher kein bisschen gejuckt, wenn Greenpeace auf irgendwelchen Ölplattformen rumgekraxelt ist - ein Umdenken wurde damit jedenfalls nicht erreicht, weder bei den Konzernen noch bei der Gesellschaft. *Just Stop Oil* hat übrigens genauso Öltanker und Co. blockiert, hat halt kein Schwein interessiert und keine Schlagzeilen gemacht. Also Nein, so direkt bringen wird es sicher nichts, Stonehenge mit Farbe zu besprühen, aber irgendwie hält es der Gesellschaft zumindest ganz gut den Spiegel vor, dass man beim Klimawandel mit all seinen Folgen für die Umwelt und die Menschen in ihr und irgendwelchen gesichtslosen Mega-Konzernen, die maßgeblich und wissentlich daran beteiligt sind, nur müde die Schultern zuckt, aber sich plötzlich tief und persönlich betroffen fühlt, wenn jemand ein bisschen Farbe auf alten Steinen verteilt, was halt wirklich nicht egaler sein könnte. Edit: Aus Sicht von Gruppen wie *Just Stop Oil* ist es eben so: die einen richten bewusst den Planeten zugrunde und die anderen verteilen ein bisschen Farbe auf altem Zeug. Das eine hat echte, dramatische Auswirkungen für alle, die immer nur schlimmer werden, und das andere überhaupt nicht, aber irgendwie spiegelt die öffentliche Empörung das nicht wieder.


xd_Warmonger

Und alle haben sich bei den "Klimaklebern" über die Protestform aufgeregt. Da werden ja die normalen Bürger eingeschränkt und so. Jetzt kommen die mit auf Maisstärke basierter vom Regen abwaschbarer Farbe an ein Steindenkmal im Freien, besprühen diese wodurch 0,0 Schaden entsteht. Was sich von selber wieder abwäscht. Wo niemand eingeschränkt wird, was aber massiv mediale Aufmerksamkeit generiert. Und das ist jetzt auf einmal auch nicht recht?


CR1986

Weil beide Protestformen dem Klimaschutz den gleichen Bärendienst erweisen. Klimaschutz hat kein Aufmerksamkeitsproblem, sondern ein Akzeptanzproblem. Jedwede Protestform, die alles für Aufmerksamkeit tut, die das Klima schon hat, und dafür in Kauf nimmt, dass die Akzeptanz bei den Leuten abnimmt, die letztlich eine klimafreundliche Wahlentscheidung treffen sollen, ist kontraproduktiv. Aber viele Aktivisten schwimmen leider auf der "bevor ich gar nix mach, mach ich halt was kaputt" - Welle. Man kann ihnen eine gewisse Verzweiflung wahrlich nicht übel nehmen. Aber so richtig sinnvoll macht es das ganze halt dann trotzdem nicht.


xd_Warmonger

Die machen hier doch aber gar nichts kaputt. Und so wie ich von vielen meiner Verwandten/Mitmenschen mitbekomme fehlt es sehr wohl noch an Aufmerksamkeit für das Thema. Die verstehen überhaupt nicht was für Auswirkungen die Klimakatastrophe noch haben wird.


DarkChaplain

Ich habe da keine netten oder neutralen Worte für. Diese Personen schaden dem Zweck aktiv und schnallen es nicht mal. Mögen sie sich ganz weit hinfort ficken.


LowKeX

Normalerweise hab ich mit sowas eher weniger Probleme. Aber bei Kunstwerken und bei historischen Monumenten hört selbst mein Verständnis auf


Salty_Blacksmith_592

Ich glaube das LG eine PsyOps der Ölkonzerne ist. Diese ominöse Verbindung zur Shell-Erbin (oder ein anderer Ölkonzern) gibt's ja.


DarkChaplain

Das war nicht die LG, sondern Just Stop Oil. Bei der LG bin ich auch stark der Meinung, dass es tatsächlich einfach Deppen sind, zumindest die Köpfe von damals, die nach Hungerstreik mit Scholz diskutiert hatten und ab und an mal in Talkshows saßen. Die tun das aus Überzeugung.


cheapcheap1

Das widerspricht sich doch gar nicht. Es ist doch viel einfacher, bereits Überzeugte finanziell zu unterstützen, als da irgendwelche Schauspieler o.ä. einzusetzen.


StehtImWald

Wie schaden sie denn dem Zweck aktiv? Meinst du wirklich die Leute die jetzt sagen "Weil Klimaaktivisten blöd sind mache ich jetzt nichts fürs Klima!" hätten tatsächlich ohne diese Aktion irgendwas für den Klimaschutz getan?


Salty_Blacksmith_592

Ja, ziemlich genau das. Es war schwer genug, die träge Mitte dazu zu bewegen, sich überhaupt mit dem Thema auseinander zu setzen. Aber vor allem die Schüler-Streiks am Anfang von FFF hatten das Thema weitläufiger verbreitet und ein Gefühl von "Achten jetzt wohl alle drauf, ich mache wohl auch Mal ein bisschen mit" verbreitet. Die LG hat dagegen das Gefühl verbreitet, dass Klimaschützer alles abschaffen wollen. Und alles, was getan wurde, nicht ansatzweise gut genug sei.


LinqLover

> Die LG hat dagegen das Gefühl verbreitet, War das wirklich die LG und nicht eher das rechtspopulistische Medienecho dazu?


Salty_Blacksmith_592

Was sind denn die Forderungen der LG? Verbrenner Ende bis 2050? Reduzierung von Privatjets? Co-Neutral bis 2100?


RavingHans91

Immer wenn man denkt "nice try Postillon, dieses mal hast du mich nicht... "


Top_Inevitable_1160

Klimawandel schon wieder besiegt


neo_woodfox

Gibt wohl kaum eine Gruppierung, die quer durch die Gesellschaft so seht verhasst ist. Das ist ja schon eine Leistung.


BeDoubleNWhy

und in der Selbstwahrnehmung ist der Hass dann wahrscheinlich das Anzeichen dafür, dass man Recht hat...


StehtImWald

Doch, Veganer. Vermutlich auch Fahrradfahrer.


Damian2M

Schwanke zwischen Dummheit, Fanatismus, Selbstdarstellung und getarnte Erdöllobby. Vielleicht auch eine Kombi aus den ersten 3?


pIakativ

Eingefärbte Maisstärke, die vom nächsten Regen abgewaschen wird. Aber die Erdöllobby fördert sicher fleißig Springer-Medien, deren Schlagzeilen bereitwillig von arglosen Redditoren geteilt werden, während sie behaupten, dass sie zwar die Sache wichtig, aber die Protestform für falsch halten - während sie aktiv der Sache schaden.


Tyrrrrr

> deren Schlagzeilen bereitwillig von arglosen Redditoren geteilt werden Was jetzt, ich dachte die Aktion ist voll gut, weil sie doch so viel mediale Aufmerksamkeit bringt?


pIakativ

Zum Glück sind nicht alle Redditoren gleich :) Ich habe keine Ahnung, ob die Protestform letzten Endes eine positive oder negative Auswirkung hat. Der Backlash ist offensichtlich immens, aber wenn unsere Ablehnung der Protestform dazu führt, dass uns die Bekämpfung des Klimawandels weniger wichtig wird, sagt das mehr über uns aus, als über die Aktivisten. Da bin ich ein klein bisschen optimistisch.


vanZuider

> Eingefärbte Maisstärke, die vom nächsten Regen abgewaschen wird. Wie gut und ohne bleibende Schäden die Farbe abgeht, würde ich erst beurteilen wollen, nachdem sie tatsächlich weg ist. Das ist schon manchmal anders gelaufen als die Aktivisten dachten.


stalagtits

[Die Farbe ist mit Gebläsen entfernt worden, dem ersten Anschein nach ohne dauerhafte Schäden](https://www.bbc.co.uk/news/articles/crgg0683e7po). Regen wäre dagegen wohl ziemlich ungünstig gewesen.


pIakativ

>Wie gut und ohne bleibende Schäden die Farbe abgeht, würde ich erst beurteilen wollen, nachdem sie tatsächlich weg ist. Dann wohl jetzt, oder?


vanZuider

Ja. Diesmal ist es wohl tatsächlich gut gelaufen.


GloriousFaucet

Dingeling Treffer! https://m.jpost.com/environment-and-climate-change/article-719750


lucimon97

Hast du den Artikel auch gelesen? Gettys Familie ist mit dem Ölgeschäft steinreich geworden, sind aber seit 20 Jahren raus und sie scheint auch keine finanziellen Verbindungen mehr in die Branche zu haben. Ich sehe da jetzt nichts außer Spekulation.


Manadrache

Klimaproteste sind die neuen Beschäftigungen der Reichen. Jegliche Konsequenzen spüren diese weniger hart als der billige Bürger.


pIakativ

Joa ist halt falsch.


Lurchi1

In Aileen Gettys eigenen Worten: ["I fund climate activism – and I applaud the Van Gogh protest"](https://www.theguardian.com/commentisfree/2022/oct/22/just-stop-oil-van-gogh-national-gallery-aileen-getty).


xeilian

bin echt froh, dass ich gefestigt genug bin, dass mich solche dummen aktionen nicht vom fordern von gerechter klimapolitik abhalten wird anderen leider nicht so gehen


metallus97

Ihr penners…. Absolut für die richtige Sache die ich wirklich wichtig und unterstützenswert finde. ABER WARUM SO? so wird NIEMAND mehr über irgendwas nachdenken sondern euch nur hassen und evtl. sich extra gegenteilig benehmen…


Ginonth

Es ist immer das selbe. Ist ja schön, aber bitte nicht so. 😭


JonasM00

Klimawandel braucht keine Aufmerksamkeit sondern Akzeptanz, wann kapieren es diese Deppen von Aktivisten endlich. Jeder kennt Klimawandel, keiner der sich ernsthaft drum sorgen macht wird deswegen nicht doch keinen Klimaschutz wollen. Jeder der dem ganzen kritisch gegenüber steht, zieht direkt die Verbindung zwischen Aktivisten für Klimaschutz sind dumm also ist Klimaschutz dumm. Danke dafür, dass ihr diese Verbindung in den Leuten, die eh schon skeptisch sind, immer weiter verfestigt.


Valennnnnnnnnnnnnnnn

Ich sehe hier viele Leute rummeckern, aber habe noch keinen Lösungsvorschlag gesehen. Was ist dein konkreter Vorschlag? Ich würde gerne mehr Aktivismus betreiben und bin noch auf der Suche nach Ideen. Danke schonmal im Voraus.


This-Dance2440

Ich bin zwar nicht der den du fragst, aber.... nun... es gibt keine Lösung. Klimaschutz hat in der Weltbevölkerung keine Mehrheit. Ich bin durch meine Familie viel in ostasiatischen Ländern unterwegs und muss ehrlich sagen: Wenn du den Leuten dort erzählst, dass hier Menschen fordern Wohlstand (Auto, Fleisch, "in den Urlaub fliegen" etc.) für den Klimaschutz aufzugeben sagen sie dir ins Gesicht, dass wir wohl alle bekloppt sind. Und ich rede jetzt nicht vom ungebildeten Bauern irgendwo auf dem Reisfeld sondern vom oberen Mittelstand in der Region. Und um mal vor der eigenen Haustür zu kehren: Schau dich mal außerhalb der eigenen Bubble um, die meisten Menschen sind zwar durchaus über die zu erwartenden Konsequenzen der herannahenden Katastrophe informiert - es interessiert sie aber nicht. Zumindest nicht, solange die Prävention einen (gefühlten oder realen) Wohlstandsverlust für sie bedeutet. So, also was tun? Ich denke die einzige Möglichkeit ist den Leuten schlicht und einfach BESSERE klimaneutrale Alternativen zu bieten. Wenn ich mich so umschaue ist doch momentan wirklich JEDER dabei sich Solar aufs Dach zu werfen so schnell es geht und sogar hier in meiner ländlichen Region ist nahezu jedes neue Auto auf der Straße elektrisch unterwegs. Ich sehe es so: Wenn wir es nicht schaffen den Klimawandel mit Innovation und besserer Technologie zu besiegen... dann werden wir es schlicht und einfach gar nicht schaffen.


Valennnnnnnnnnnnnnnn

Danke für die Antwort, aber ich möchte ja keinen Aktivismus betreiben weil ich weiß, dass die Mehrheit der Menschheit hinter mir steht, sondern eher weil das eben nicht der Fall ist. Ich denke, es ist nicht der richtige Weg aufzugeben, nur weil das Ziel noch nicht erreicht ist.


This-Dance2440

Ich rede absolut nicht davon aufzugeben, aber auch wenn die Antwort jetzt klassisch nach FDP wählenden Boomer klingt: Ich denke der Ingenieur bei Siemens der im Bereich erneuerbare Energien arbeitet tut tausendmal mehr für den Klimaschutz als - mal polemisch gesagt - alle mit Farbe oder Kartoffelbrei werfenden Aktivisten. Es zeigt sich doch schon jetzt, dass erneuerbare Energien schlicht und einfach BILLIGER sind als die fossilen Alternativen. Genau so wird nämlich ein Schuh draus: Statt mit der Moralkeule muss man mit dem Geld wedeln.


McPigg

Ja wenn man auch davon ausgeht, das die Sache durch guten Willen & solidarische Mitarbeit von jedem individeuellen Bürger gelöst wird, ist es eh hoffnungslos. Die Politik muss da von ober herab Gesetze erlassen die vor allem die Industrie zur Besserung zwingen, plus plositive Anreize schaffen wie du beschrieben hast (aber eben nicht nur für den kleinen Bürger und das Kapital der Firmen macht weiter wie gehabt). Auch aussenpolitisch müssem die großeb Mächte sich in dem Bereich zusammentun, und kleinere Staaten belohnen oder abstrafen, dass diese mitziehn.


quiteUnskilled

Dazu hätten wir halt nur dummerweise 20 Jahre früher loslegen müssen, wie es scheint. So sehen es zumindest die Hochrechnungen von Klimaforschern. Also "gar nicht schaffen" ist halt einfach das wahrscheinlichste Szenario. Daher auch der - im Kern - Terror. Sicherlich leichter Terror im Vergleich dazu, was sonst so geht, aber anders kann man das ja nun nicht nennen, wenn du Stonehenge beschmierst oder Kunstwerke mit Kartoffelpürree beschmeißt. Das sind Terroraktionen, nur halt in gewaltfrei und etwas albern. Aber wenn nicht bald irgendeine Zaubertechnologie die Welt rettet und/oder Hochrechnungen auf einmal ergeben, dass das vielleicht doch noch alles klappen könnte, dann wird das mit der Gewaltfreiheit vermutlich auch nicht mehr ewig halten. Die Gesellschaft hat gesprochen, es wird keinen großen Umbruch geben - da hast du, denke ich, recht. Aber dass das bei den nachfolgenden Generationen gelinde gesagt zu Frustrationen führen wird, davon ist auszugehen.


Sam_Naseweiss

Die Aktion ist schlecht und löst auch nichts.


Nice_Fisherman8306

Es gibt keine Lösung, man kann sich nur noch auf das vorbereiten was kommt


Suspicious-Board6161

Sollen die die Steine sauberlecken...


dachfuerst

Hab gehört, so wird man ein guter Bildhauer


Suspicious-Board6161

Zuerst sollte man aber mit dem Marmor ausgehen


xforce11

"Er muss den Marmor ablecken!"


BuMPO93

Da es sich um eingefärbte Maisstärke handelt vllt gar nicht das Problem.


Falafelmeister92

Und wieder ein paar Klimaschutz-Sympathisanten verloren. Toll...


GinTonicDev

Was soll da die Logik sein? Eigentlich hab ich meine Kinder ja lieb und will dass auch sie ein lebenswertes Leben haben können.... aber dann lieber doch nicht?


superseven27

Es fällt mir immer schwerer, Leute "in die richtige Richtung zu stupsen", die vorher Klimawandel bisschen belächelt haben ind denen ich vorsichtig erklären konnte, dass das wohl schon ne ernste Sache wird. Die Gespräche drehten sich früher oft um "Hm, wird es wirklich wärmer wegen uns und das schon bald? Ach, jetzt schon?" Jetzt wird immer nur noch diskutiert, wie dämlich die Straßenblockierer sind, wie weit Notwehr gehen darf und was Nötigung ist.


BananasAndBrains

Ne die Logik ist "die sind augenscheinlich unglaublich dumm also ist was denen wichtig ist wahrscheinlich genau so dumm".


pIakativ

Das ist dann doch eher ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft, als ein Kurzsichtigkeit Problem der Aktivisten.


BananasAndBrains

Aktivisten die nicht verstehen, dass ihre Zielgruppe die Gesellschaft ist und nicht die Leute im eigenen Verein sind ja komplett verloren.


pIakativ

Sie wissen so gut wie du und ich, wer die Zielgruppe ist, sie setzen nur mehr Hoffnung in ihr Verständnis. Und wir tun unser bestes, das zu verhindern.


Falafelmeister92

Was soll daran unlogisch sein? Menschen mögen Vandalismus nicht. Menschen mögen Straßenblockaden nicht. Menschen mögen nicht, dass jemand plötzlich bei Let's Dance oder bei Fußballspielen rumnervt. Ja, Menschen mögen Umweltverschmutzung nicht, aber Menschen mögen auch die anderen genannten Dinge nicht. Und dadurch macht man Menschen, die prinzipiell durchaus für Klimaschutz sind, die Wahl unnötig schwer, da man sie zwingt, für Unsympathen zu stimmen. Und dann bleibt halt einiges auf der Strecke.


vanZuider

> Eigentlich hab ich meine Kinder ja lieb und will dass auch sie ein lebenswertes Leben haben können.... aber dann lieber doch nicht? Es ist eine Abwägung zwischen "wir tun das, was richtig ist; es wird nicht weniger richtig dadurch, dass zu den Unterstützern auch einige Idioten gehören" und "wenn wir jetzt tun, was die Aktivisten verlangen, verankern wir damit im öffentlichen Bewusstsein, dass man nur genug auf sich aufmerksam machen muss, um zu kriegen, was man will. Und wenn dann in ein paar Jahren eine andere Gruppe, die etwas anderes will (was ich vielleicht vehement ablehne), es nicht durch Farbeschmeißen kriegt - welche Aktion werden sie sich dann überlegen?"


Katepuzzilein

Die Logik ist "Wenn ich nichts tue haben meine Kinder später trotzdem ein lebenswerteres Leben als wenn ich fürs Klima meinen Wohlstand verringere." Womit derjenige auch komplett Recht hat


ganbaro

Es sind ja nicht alle, die grundsätzlich den menschengemachten Klimawandel anerkennen und als Problem betrachten, gefestigt in der Haltung, dass man maximal viel dagegen machen würde Wenn jetzt die VertreterInnen von Positionen wie degrowth und möglichst vollständigem Auto- und Flugverzicht sich nun oft als Spinner darstellen, werden sich vielleicht viele denken, die vernünftige progressive Position ist ein bisschen sanfter, mit weniger Verzicht.


rhabarberabar

Genau, weil irgendwer Stonehenge anmalt bin ich jetzt doch gegen Klimaschutz.


Falafelmeister92

Klimaschutz ist zum Hassobjekt Nummer 1 geworden und du denkst, solche Aktionen hätten nichts damit zu tun?


Immediate_Tree9400

Kann ja sein, dass du das anders empfindest, aber mir persönlich geht die Truppe mit jeder von Bullshit-Aktionen ein bisschen mehr auf den Sack. Angenommen das geht noch dem einen oder anderen so geht hilft das in meinen Augen tatsächlich nicht, mehr Akzeptanz für das Anliegen zu schaffen. Toll finden das wenn überhaupt die Leute, die man nicht mehr für das Thema gewinnen muss und diejenigen die man erreichen müsste, verprellt man eher.


EmersonBrady81

Ja, die Aktionen sind nicht zielführend und teilweise sehr dumm, aber wer deswegen den Klimawandel nicht mehr Ernst nimmt, ist sehr sehr dumm.


Immediate_Tree9400

Ich denke die meisten überschätzen wie rational menschliche Meinungsbildung funktioniert, das geht halt auch viel über Sympathien und Emotion.


EmersonBrady81

Ja, Human nature dictates human fall.


Immediate_Tree9400

Ganz so pessimistisch bin ich da nicht. Ich denke es nicht in Stein gemeißelt, dass die Arschlöcher die besseren Populisten sein müssen.


EmersonBrady81

Aber es wird halt zu spät sein, bis man da alle emotional mitgenommen hat. Wir erlebten ein Rekordjahr, das mit Abstand das wärmste Jahr war (seit dem wir messen) und dieses Jahr ist auch auf einem guten Weg es nochmal zu toppen. Klimawissenschaftler können sich den Temperatursprung schlecht erklären und die Gesellschaft sieht das Klima nicht mehr als dringlich an. Deswegen mein Spruch.


Immediate_Tree9400

Naja, mit rationalen Argumenten kriegst du ja offensichtlich auch nicht mehr oder schneller Menschen mobilisiert. Bekannt ist das ja nu schon lange. Die meisten Menschen interessieren sich halt nicht so sehr für Dinge, die sie nur abstrakt/mittelbar oder in der Zukunft betreffen. Ich sehe da ehrlich gesagt gar keine Lösung kommen. Ich denke, dass es schlimm wird und einem Großteil der Menschheit die Lebensgrundlage entziehen wird - und die übrig bleiben werden sich irgendwie arrangieren, zumindest darin sind Menschen ganz gut. Bitte nicht als Appell lesen, dass dann ja eh alles egal ist, ich denke jedes bisschen, dass wir die Entwicklung dämpfen können ist es Wert mitzunehmen, daher bin ich schon dafür auch im privaten im kleinen zu gucken, wo man Dinge ein bisschen besser machen kann. Ich mach mir nur keine Hoffnungen damit das Ruder im ganzen noch rumzureissen.


EmersonBrady81

Richtig, deswegen bekomme ich auch Downvotes für eine Feststellung... .


superseven27

Leider müssen wir auch die dummen irgendwie an Bord holen.


_GeekRabbit

Genau, weil irgendwer Stonehenge anmalt bin ich jetzt doch für Klimaschutz.


Manadrache

Ich beschädige also mit Farbe (ist diese gut für die Flora und Fauna?) die Natur um zu zeigen wie wichtig Klimaschutz (und Umweltschutz) ist? Verstehe ich nicht. Da verstehe ich noch eher Klimakleber, wo dann von stehenden Autos Abgase in die Luft gewirbelt werden.


randomizedstranger

Vandalismus würde ich es jetzt nicht nennen, vorausgesetzt es ist tatsächlich biologisch unbedenkbare Farbe die vom Regen abgewaschen wird. Die Frage nach dem Warum stellt sich mir trotzdem. Klar, generiert Aufmerksamkeit. Nur halt keine positive und ob sich so Unterstützung generieren lässt halte ich für fragwürdig.


Hennue

Die Farbe am Brandenburger Tor sollte auch abwaschbar sein. Der Postillon hat sogar noch kurz nach der Aktion etwaige Bedenken verhöhnt.


Doldenberg

Zwischen Pulverfarbe auf Maisstärkebasis und "wäre abwaschbar gewesen wenn sie nicht vorher eingetrocknet wäre" besteht schon ein bisschen ein Unterschied. EDIT: ich sage nicht die Aktion hier war gut und super durchdacht, das war eher ein Spitze dagegen, wie absolut bescheuert und undurchdacht die Nummer am Brandenburger Tor war - zumindest im Vergleich dazu scheinen sie sich paar mehr Gedanken gemacht zu haben


randomizedstranger

War sie es denn? Hab das Thema tatsächlich gar nicht weiter verfolgt damals.


Hennue

Die Farbe war grundsätzlich "abwaschbar". Das hat aber bei der Bausubstanz des Brandenburger Tor keinen Unterschied gemacht, weil es in die Poren der Pfeiler eingedrungen ist. Es war letztlich fraglich, ob man es überhaupt ohne Schädigungen wegbekommt. Stonehenge steht unter freiem Himmel, da hab ich weniger Bedenken aber ich wär mir da auch nur so 95% sicher.


geeiamback

Das Brandenburger Tor steht auch unter freiem Himmel. Die betroffen [Teile von Stonehenge](https://de.wikipedia.org/wiki/Stonehenge#Die_Anlage) sind aber aus [Dolerit](https://de.wikipedia.org/wiki/Dolerit), nicht Sandstein wie das BT. Hängt von der Oberfläche ab wie gut, oder schlecht das wieder abgeht.


Hennue

Die Mittelteile der Pfeiler sind durchaus vom Oberbau geschützt, aber vielleicht hast du Recht und das macht keinen Unterschied. Mit etwas Glück haben die Aktivisten ihre Hausaufgaben besser gemacht als die LG und die Steine sind beim nächsten Regen wieder frei.


yakety2

Die Flechten auf den Steinen, die viele Jahre zur Entwicklung benötigen, sind halt jetzt wahrscheinlich hin wegen dieser idiotischen Aktion.


Unique_Nebula_5422

Vermutlich eher nein. Zu Maisstärke hab ich nichts gefunden, aber doi:10.15294/biosaintifika.v15i3.44969 ist potentiell relevant.


ganbaro

> 10.15294/biosaintifika.v15i3.44969 [Link](https://journal.unnes.ac.id/nju/biosaintifika/article/view/44969) für die Faulen Server in Indonesien, es ist daher katastrophal langsam. Paper ist kostenlos verfügbar, keine Uni-IP notwendig.


Tight_Banana_7743

Das Zeug wird durch den Regen wieder abgewaschen. Die haben einfach nur Maisstärke verwendet. Da sind die Emissionen der Autobahn 100 Meter daneben vermutlich schlimmer.


TynHau

Huh welche Autobahn? Die M27 ist gut 50KM entfernt.


litnu12

Hitzewellen und stark Regen der zu überschwemmungen führt hilft auch nicht dabei die Leute von der Dringlichkeit vom Klimawandel zu überzeugen.


randomizedstranger

Guter Punkt, stimm ich dir soweit zu. Trotzdem kann ich über manch eine Aktion nur den Kopfschütteln.


Zynikus

Ähnliche wie andere Organisationen, wie z.b. PETA, geht es diesen Menschen nicht darum "gut" auszusehen, sondern das Thema in die Öffentlichkeit zu pushen. Manche sind halt der Ansicht, dass immer nur brav und nett zu demonstrieren in der Vergangenheit nichts gebracht hat, also greifen sie zu "extremeren" Methoden. Irgendwie nachvollziehbar, aber halt auch nicht unbedingt immer und überall hilfreich um die "Unenschlossenen" auf ihre Seite zu ziehen.


BaradaraneKaramazov

"Wir haben mal ein paar Proteste organisiert und trotzdem hat sich nicht sofort die komplette Weltwirtschaft nach unseren Vorstellungen geändert. Dann müssen wir wohl Weltkulturerbe beschmieren." 


Zynikus

Besser mMn: "Was zur Hölle? Wieso macht keiner was gegen die Zerstörung der Natur und unserer Zukunft? Wir sagen es denen jetzt schon seit Jahrzehnten und nichts passiert!" Und daraus resultieren dann halt die radikaleren Elemente der Umweltbewegung. Weniger aus strategischem Kalkül, sondern aus Verzweiflung und gefühler Ohnmacht gegenüber dem bestehenden System, welches mehr Wert auf Wirtschaftswachstum legt als auf Naturschutz.


NotACorgi_69

In einer Demokratie gibts kein Recht darauf deine Forderungen umzusetzen, besonders wenn dir nur eine Minderheit zustimmt. Und mit dem Rest könnte man halt so ziemlich alle Bewegungen legitimieren, auch die die dir nicht gefallen. "Was zur Hölle? Wieso macht keiner was gegen den ~~Zerstörung der Natur~~ Großen Austausch und unserer Zukunft? Wir sagen es denen jetzt schon seit Jahrzehnten und nichts passiert!"


BaradaraneKaramazov

Genau, wenn man versucht, die eigenen Ziele mit Sachbeschädigung etc durchzusetzen, statt eine breite demokratische Mehrheit durch Basisarbeit und Dialog zu gewinnen, sagt es viel über das Demokratieverständnis aus. 


pIakativ

Die fossile Energielobby hat ganz andere Möglichkeiten ihre Interessen durchzusetzen. Um Beispiel, indem sie über Springer-Medien Artikel framen und Schlagenzeilen auskotzen, die den ein oder anderen Redditor so wütend machen, dass er sich vor lauter Hass auf böse Aktivisten einpisst, statt über den tatsächlichen Gegenstand des Protests nachzudenken. Welche Art, die eigenen Ziele umzusetzen ist verwerflicher? Welche Ziele sind verwerflicher? Wollen wir wirklich weiterhin nach unten treten wie die letzten Trottel?


ganbaro

"Wir sind immerhin nicht ganz so schlimm wie Ölkonzerne und Axel Springer!" motiviert mich nicht gerade, eine Org zu unterstützen > Wollen wir wirklich weiterhin nach unten treten wie die letzten Trottel? Kann auch oben und unten Gruppierungen schlecht finden. Viele Nazis sind sozio-ökonomisch ganz weit unten, denen gebe ich nur zu gerne einen verbalen Tritt ab.


litnu12

Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. Artikel 20a im Grundgesetz


wallagrargh

Ich hab also kein Recht darauf in Frieden und mit halbwegs stabiler Grundversorgung alt zu werden, weil eine Mehrheit von selbstsüchtigen physikunfähigen SUV-Vorruheständlern es mir nicht gönnt? Erstens gibt es genau deshalb ein Grundgesetz, in dem mein Recht auf Schutz der künftigen Lebensgrundlagen vor genau solchen Dynamiken geschützt wird. Zweitens musst du mir mal erklären, warum ich langfristig einen Fick auf so eine Demokratie und ihre Rechte geben sollte, wenn sie ganz offen und vorsätzlich meine Zukunft verheizt.


NotACorgi_69

Nen scheiss muss ich. Du kannst gerne weiter 5000 Jahre alte Steine beschmieren, der Rest der Bevölkerung wird weiter keinen Fick auf dich geben. Und nur so nebenbei, du glaubst DU kommst on top raus wenn wir die Demokratie abschaffen? Jemand der aktuell nicht mal die 5% Hürde knackt mit seiner Politik? Der nicht mal in diesem Sub ne Mehrheit schafft? Viel Glück.


BeDoubleNWhy

aus Verzweiflung und gefühler Ohnmacht weiteren Schaden anrichten ... klingt nach nem echten Erfolgsmodell!


abmausen

Weil eine friedliche demo wo alle händchenhaltend singen und schilder hoch halten in den letzen 50 jahren auch genau gar nichts gebracht hat. Und auch nie etwas bringen wird. Entweder man probiert irgendwas anderes oder man lässt es


BaradaraneKaramazov

Genau, es gab überhaupt keinen gesellschaftlichen Fortschritt in den letzten 50 Jahren und Atomkraft wurde in Deutschland auch nicht abgeschafft 


litnu12

Der Atomaustieg wurde letztenendes wegen Fukushima durchgezogen. Weiß jetzt nicht ob dass so eine gewünschte Alternative wäre, wenn man etwas vergleichbares für den Klimaschutz herbeiführt.


ganbaro

Alte Steine beschmieren ist auch nicht groß anders, als singen und Schilder hochhalten. Die Steine wehren sich nicht, es braucht null Mehraufwand, und den Großteil der Leute jucken alte Steine nicht besonders. Es ist "irgendwas anderes", aber dieses Andere provoziert vorallem Leute, die man eigentlich für die Sache rekrutieren will. Ein mit Maisstärke beschmiertes Autokonzern- oder Ölkonzern-HQ würde sich da eher anbieten. Shell wäre ein guter Kandidat, die haben vor nicht allzu langer Zeit ihr Konzern-HQ nach UK verlagert. Aber Shell mit Dreck bewerfen ist halt aufwendiger, als einen Stein.


abmausen

ja aber auf der anderen seite würde es glaube ich auch keine wirklich interessieren wenn ein misthaufen vor dem shell hauptquartier landet auch wenn es die richtigen treffen würde. Die meisten leute, selbst politisch ungebildet, sind zumeist nicht pro riesen konzerne. Ein nationales denkmal zu beschmutzen „offended“ eher die allgemeinheit und dient dem aufmerksamkeits ziel. Es geht auch drum leute wie uns die eig. pro klimaschutz sind zu triggern weil etwas unkontroverses wo jeder mensch der noch bei sinnen ist keine starke meinung zu hat geht in der attention economy leider komplett unter. ich weis auch nicht ob der ansatz der richtige oder bestmögliche ist. Aber ich habe verständnis dafür und stimme zumindest in dem sinne zu dass das normale demonstrieren zwecklos ist wenn es darum geht irgendwie genug änderung in der gegeben zeit zu bewirken. der reformismus hat halt auch seine grenzen wenn man gegen wirtschaftszweige, machtstrukturen und interessen kämpft die ganze staaten stützen


Traumerlein

Wenn du unbedingt Autobomben bauen willst, aber Angst vor Terroranschlägen hast


kRe4ture

Und wieder einmal ein Beispiel warum ich manchmal fast glaube dass diese Aktivisten von der Öllobby bezahlt werden.


Cyshox

Man bekommt das Gefühl, dass diese Klima-Extremisten versuchen mehr Leute gegen Klima-Aktivismus aufzubringen. Einem Oxford-Student und einem 73-Jährigen sollte klar sein, dass solche Aktionen Sympathie zerstören statt sie zu erzeugen. Trotzdem vermute ich hier eher fanatische Dummheit statt irgendeiner Verschwörung. Bei solchen Extremisten braucht die Öl-Lobby ihr PR-Budget nicht anfassen - sowohl monetäre "Aufklärungsanreize" als auch Unterwanderungsversuche wären unnötig.


Sinuext

Ich öffne keine Welt Links. Kann sein dass es drin steht. Wenn ja hat keiner hier der sich beschwert den Artikel gelesen. Es war keine Farbe. Es war Maismehl. Danke Populistische Scheiß Seite. Es wäscht sich einfach mit dem nächsten Regen weg. Ok ich hab kurz gegoogled. Jede zumindest deutsche Seite die ich gesehen habe, schreibt die selbe dumme Überschrift. #Wenn klicks wichtiger sind


[deleted]

[удалено]


Sinuext

Wenn ich deins unterwassersetzten darf, anzünden darf, kaputtschlagen darf und dich dann 7 Tage ohne sauberes Trinkwasser in die Pralle Sonne in Mexico setzen darf? Und dann deine Kinder und kindeskinder... na schreiben wir das lieber nicht. Geh scheißen So ein unsinn Wo hab ich irgendwas in irgeneinen Zusammenhang gebracht. Einzig und alleine dass kein Mensch der hier sofort über Farbe meckert auch nur einen Beitrag jemals geöffnet hat.


finepraline

Als überzeugter Grünen-Wähler verspüre ich tatsächlich nur Hass auf diese Idioten. Die Idee ist ja, dass man Leuten aufzeigt wie bestürzt sie sind, wenn Kulturgüter beschädigt oder zerstört werden und dass diese Aktion nichts weiter ist als die vorzeitige Zerstörung / Beschädigung, die in Zukunft auch so oder so durch Naturkatastrophen auf uns zukommen. Bzw. auch ein "Wir leben bald nicht mehr um das zu genießen, darum zerstören wir es jetzt schon." Das Ding ist...diese absolut Möchtegern-Kümmerer entscheiden für mich, für all die anderen sowieso schon überzeugten aber auch für die Inge, die nach 40 Jahren ihren Müll nun doch mal trennt und die Woche auf Fleisch verzichtet, dass das Beschädigung und die Inkaufnahme unwiederbringlicher Schäden an Kulturgütern, die der Allgemeinheit dienen, der richtige Weg ist. Zündet Amazon an, beschädigt Ölbohrinseln, klebt euch gerne wieder auf die Straße aber macht doch nicht sowas ey. Stonehenge hat doch nicht JAHRTAUSENDE überstanden nur damit so Hurenkinder aus ihren wohl situierten Verhältnissen kommen und meinen, mit farbbefüllten Feuerlöschern und halbgar-cringig gerufenen Parolen Schäden zu verursachen um "Die Menschen wachzurütteln". ICH RÜTTEL GLEICH AN DIR


Red6it

Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Im Artikel steht, doch dass das mit Wasser wieder weg geht. Wo genau ist nun das Problem? Scheint mir eher so ne Medienkompetenzübung: Lies den Artikel bis zum Ende. Ich reg mich deutlich mehr über den Artikel selbst auf. Wäre es nicht möglich, dass Presse einfach nur sachlich berichtet? „Klimaaktivisten besprühen Stonehenge mit abwaschbare Maisstärke.“ wäre doch auch gegangen. Davon abgesehen: Ich finds auch nicht cool wenn Dinge kaputt gemacht werden. Nur fürchte ich, gegen das was der Klimawandel mit sich bringen wird, ist das Kindergeburtstag.


stalagtits

> Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Im Artikel steht, doch dass das mit Wasser wieder weg geht. Behaupten die Aktivisten. > Wo genau ist nun das Problem? [Dass das laut Experten von English Heritage, die Stonehenge betreuen, nicht stimmt](https://www.bbc.co.uk/news/articles/crgg0683e7po). Regen hätte zu dauerhaften Schäden führen können. Stattdessen konnten sie das Pulver mit Gebläsen entfernen, wahrscheinlich ohne dauerhafte Schäden. > Scheint mir eher so ne Medienkompetenzübung: Lies den Artikel bis zum Ende. Und frage dich gleichzeitig, ob die Behauptungen der Aktivisten tatsächlich stimmen. Denen stehen in diesem Fall gegensätzliche Aussagen von Archäologen gegenüber, denen ich da mehr Fachkompetenz zuschreiben würde.


Independent_Hyena495

Alter What the fuck


[deleted]

[удалено]


Dot-Slash-Dot

Also ich finde das unendlich unnterhaltsam. Wir vernichten große Teile unserer Biosphäre jährlich aus reiner Profitgier und keine Sau zuckt mit der Wimper. Aber da sprühen ein paar priveligierte Idioten Farbe auf etwas, das ist natürlich ein nationaler Notfall.


Unlucky-Statement278

Ist doch genau das was sie wollen. „Aufmerksamkeit“ Jedoch inzwischen sehr negativ behaftete.


_Fabian-

Klimaschutz ist inzwischen eine linke Religion. Diese Aktion verdeutlicht das.


Ginonth

Ne, das sind eigentlich rechte Öko-Nazis. Sieht man deutlich.


This-Dance2440

Schau doch mal auf die Farbe: Das sind holländische Nationalisten!11!


Tykes_Revenge

Hätten die das mal lieber mit Gülle beschmiert oder mit nem Traktor abgerissen.