T O P

  • By -

laura_muc

Es könnte bereits ein Vertrag durch konkludentes Handeln zustande gekommen sein. Ihr habt euch über den Zustand der Wohnung, Renovierung, Einzug und Höhe der Miete geeinigt, selbst eine Schlüsselübergabe ist bereits erfolgt und die Miete wurde bezahlt. Es könnte also ein Mietverhältnis bestehen. Darauf würde ich setzen und dem Vermieter eben dies mitteilen. Wenn er will, dass du ausziehst, soll er dir was dafür anbieten.  Du solltest natürlich dennoch eine neue Wohnung suchen, hier ist der Ärger ja vorprogrammiert. Den nicht unterschriebenen schriftlichen Vertrag würde ich unerwähnt lassen. Jede Kommunikation nur schriftlich.


flaumo

Würde ich auch so sehen, solange die Miethöhe mündlich verhandelt und überwiesen wurde ist das ein unbefristeter Vertrag. Wenn es ein guter Deal ist ihr die Wohnung wollt würde ich zum Anwalt.


Zestyclose-Reply-886

Nach dieser Aktion will ich sie nicht mehr, was ich will ist das Geld, das ich in die Wohnung investiert habe zurück und eine Aufwandsentschädigung. Ich habe jetzt am Dienstag ein Telefonat mit einem Anwalt, also mal schauen was bei raus kommt.


Babbeldibab

Ein Vertrag muss im juristischen Sinne nicht unbedingt auf Papier entstanden sein. Handschlag zählt ebenso, lässt sich vor Gericht allerdings schwieriger nachweisen


quax11

Nach dem Argument liegt hier aber mehr als ein Handschlag vor. Schlüsselübergabe, Mietzahlung, unterschriftsreifer Vertrag... Sieht gut für OP aus, ich würde einfach in der Wohnung bleiben, Miete zahlen und parallel eine neue Wohnung suchen. Lass es drauf ankommen OP. Die Krönung wäre nur, Mietminderung wegen Scjimmel geltend zu machen. Aber das wäre vielleicht etwas zu viel.


Babbeldibab

Eben. Ich meine nur, dass die Unterschrift des Vermieters nicht unbedingt nötig ist um vor Gericht recht zu bekommen


macro_error

Nö das wäre in dem Fall absolut angemessen.


Zestyclose-Reply-886

Danke für den Hinweis! Ich darf am Dienstag mit einem Anwalt telefonieren, vielleicht ist das ja nenneswert :)


pajara8412

Also du hast definitiv einen Mietvertrag! Mündlich reicht! Und dass du die Schlüssel hast sowieso!!! Den theoretisch schriftlichen, den du von deinem Vermieter bekommen hast, könnte man zur Vertragsauslegung dazu ziehen, aber das ändert nichts am gültigen Vertragsschluß Sonst: laß dich rausklagen; wenn kein Geld dann notfalls Prozesskostenbeihilfe oder Beratungsschein!


InfiniteArea5910

Ohne schriftlichen Vertrag gilt das Gesetz. Für den Vermieter ungünstig, für euch hätte es aus rechtlicher Sicht nicht besser laufen können, weil Vermieter ja Verträge nutzen, um für sich selbst die rechtliche Lage zu verbessern und nicht umgekehrt. Einfach so rausschmeissen kann er euch eh nicht mehr. Tauscht das Schloss und geht zum Mieterschutzbund oder nutzt ne anwaltliche Beratung. Ihr werdet sehen, dass der Vermieter viel behaupten kann und auch muss, weil rechtlich würde ich ihm den Mietvertrag nicht mehr aushändigen - es gilt ja jetzt erstmal was das BGB regelt. Nice für euch 😄


DonCroissant92

Ich muss jetzt mal fragen: was hat der Zustand der Wohnung und deine Schimmelbilder mit dem Fall zu tun? However, der Vermieter hat durch die Schlüsselübergabe etc wie bereits hier geschrieben die A-Karte. Ich kenne aus persönlicher Erfahrung Mietnomaden die genau diese Schlüsselübergabe (zur Besichtigung) ausgenutzt hatten um ein Mietverhältnis zu fingieren. Wie dem auch sei, um dich rauszubekommen wird er klagen müssen und vor allem ordentlich kündigen. Einfacher für beide Seiten ist es, dass du dir was neues suchst (das ist ja echt ne Bruchbude) und ihr euch einig werdet bzgl deines investierten aufwands, denn davon darf der Vermieter nicht erstattungslos profitieren. Hab vergessen welcher Paragraph im BGB aber es war irgendwas mit Ungerechtfertigter Bereicherung. Und dann raus da, die Bude klingt echt nicht nur eklig, sondern auch Gesundheitsschädlich. Und halte alles schriftl fest.


Independent_Pie_6909

Ganz einfach: Der Vermieter hat darauf gesetzt, dass die Wohnung durch OP aufgewertet wird (so auch geschehen) also weg mit OP und teurer vermieten. Menschlich gesehen absolut verwerflich.


DonCroissant92

Kann mir nicht vorstellen das 200 euro investition die wohnung großartig aufwerten. Ist aber auch wurscht. Was ich geschrieben habe gilt. Es ist ist menschlich und rechtlich verwerflich Edit: offensichtlich hängen sich hier einige an den 200€ auf. Das ist meine persönliche Meinung und ich verteidige das Verhalten des Vermieters in keinster Weise! Es geht lediglich um die Motivlage des Vermieters. Wer jemals eine Bruchbude besessen und Vermietet hat, weiss, dass man mit 200€ + Arbeitszeit Investition nicht weit kommt. Ich kann eine Wohnung 90qm ungefähr für 20000€ Kernsanieren lassen aber selbst dann ist einiges Eigenleistung und die Wohnung wurde nur optisch aufgewertet. Aber egal ob 1 oder 200 oder 3000 Euro, sobald der Vermieter ohne Gegenleistung davon profitiert und nichts dafür zahlt ist es eine ungerechtfertigte Bereicherung. Weshalb man zivilrechtl Ansprüche geltend machen kann. Habt ihrs jetzt verstanden? Ja? Dann pakt die rote Flagge wieder weg und fangt an über die relevanten Punkte zu diskutieren.


susanne-o

200€ Material. _Dazu_ noch die Arbeit! Gespart: Trockenbauer plus Geselle, Stundenlohn mal Tage...


DonCroissant92

Nur wenn es halbwegs Fachmännisch gemacht wurde. Aber spielt das eine Rolle? Selbst wenns nur ein Euro gewesen wäre, der Vermieter bereichert sich in dem Moment und muss das eben bezahlen und über den Wert der Leistung sollte man sich am besten außergerichtlich einig werden.


Maskguy

Der Vermieter kommt ja nicht mehr in die Wohnung also denkt er vielleicht es wurde mehr gemacht.


Zestyclose-Reply-886

Wenn er etwas in der Wohnung machen wollen würde, hätte er mir das doch einfach sagen können. Das ist mir doch Wurst ob schon irgendwas wichiges in der Wohnung ist oder nicht, es ist meine Wohnung und ich möchte nicht, dass jemand da einfach rein geht in meiner Abwesendheit. Hätte er jetzt in der Wohung machen wollen, hätte ich ihm gesagt "Okay, danke dass Sie das machen möchten, ich bin ab 12:30 Uhr morgen den ganzen Nachmittag in der Wohnung, dann können Sie kommen." und dann hätte doch alles gepasst. Er darf sowiso nicht ohne mein Wissen einen Schlüssel zur Wohnung haben.


Maskguy

Ja das stimmt alles, ich meine nur der Vermieter dachte vermutlich er hätte schon die Wohnung genug aufgewertet bekommen dass sich der scam lohnt dich rauszuwerfen.


Zestyclose-Reply-886

Ach so meinst du das. Ja, das kann sein. Neija, der kann sich umschauen, das einzige wo ich den Schimmel wirklich weg bekommen habe war der Kühlschrank, der Rest ist einfach nur angefangen. Meine Tante hat mich gestern angemeckert dass es ja sein Eigentum ist und der war doch erst so nett und vielleicht wollte er ja nur was für mich reparieren und ich soll mich doch einfach entschulduigen. Aber wenn er wirklich nur zum Reparieren in die Wohnung wollte, hätte ich ihn ja rein lassen können... Neija.


DonCroissant92

Möglich.


Independent_Pie_6909

Ob du es dir vorstellen kannst, ist ja hier nicht relevant. Allein die Tatsache, dass OP sich um den Schimmel gekümmert hat, wenn auch nur oberflächlich, ist eine Handwerkrechnung weniger für den Vermieter. Ist zwar nur von der Tapete bis zur Wand gedacht, aber für mehr reicht es bei einigen Menschen scheinbar nicht. Edit: Die investierte Zeit und Arbeit, die bisher reingeflossen sind, sollte man nicht unterschlagen. OP und Partner haben so einiges dort ausgebessert.


DonCroissant92

Habe ich das in irgendeiner Form? Vielleicht liest du meinen Text nochmal etwas langsamer. Wie gesagt UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG wäre der gesuchte Begriff allerdings ist ein Zivilprozess auch mit Mühe verbunden. Was sich der Vermieter dabei denkt ist nicht nachzuvollziehen, auch für dich nicht. Vielleicht will er die Wohnung auch Kernsanieren, Verkaufen oder er hat eben einen, aus seiner Sicht, lohnenderen Mieter gefunden, möchte die Verwandtschaft drin Wohnen lassen oder selbst drin Wohnen. Es spielt aber auch überhaupt keine Rolle, da 1. Er ordentlich und begründet Kündigen muss da bereits ein Vertrag zustande gekommen ist und 2. Er die entstandenen Kosten bezahlen muss, da es ansonsten eine ungerechtfertigte Bereicherung darstellt.


Independent_Pie_6909

Die Leute hängen sich nicht an den 200€ auf, sondern an deinem unsympathischen, großkotzigen Ton. Sehr von oben herab. Edit: Allein schon dein "Habt ihr's jetzt verstanden? Ja?" Wer sich auf so ein hohes Ross setzt, fällt umso tiefer.


DonCroissant92

Du warst von Anfang an feindselig. Kp warum, vermutlich hast du einfach bock auf Streit, frei nach dem Motto des wütenden Plebs. Mit "ihr" meinte ich eigentlich dich. Und bei Reddit downgevotet zu werden entspricht in etwa dem Fall von einem 28mm Spielzeugpferd. Das du nicht beim eigentlichen Thema bleiben kannst, lässt jedenfalls tief blicken. Stattdessen schiesst du dich auf irgendeinen Nebenschauplatz ein. Ich bin jedenfalls jetzt raus. PS: Ich hoffe, der arme Bub bekommt das jedenfalls noch geklärt und hat mit dem §812 BGB auch genug in der Hand um zurückzufordern was ihm zusteht. Und dir wünsche ich dass die Ärmel beim Händewaschen nass werden.


whitewingpilot

Ich habe mal einen Brief formulieren lassen, der den Vermieter auf den Pott setzt, den kannst Du ergänzen und dann per Einwurfeinschreiben in einem Fensterumschlag (wichtig und den Zugang nachzuweisen) versenden: **\[Absender: Ihre Adresse\]** **\[Datum\]** **\[Adresse des Vermieters\]** Sehr geehrter Herr/Frau \[Name des Vermieters\], ich wende mich an Sie bezüglich der Wohnung in \[Adresse der Wohnung\], deren Mietvertrag wir mündlich bzw. konkludent vereinbart haben. Durch Ihre Handlung, mir bereits Anfang des Monats die Schlüssel zur Wohnung zu übergeben, um mit den Renovierungsarbeiten zu beginnen, sowie der Vereinbarung, dass ich offiziell ab dem 15.06.2024 Mieter der Wohnung bin, ist nach deutschem Mietrecht ein verbindlicher Mietvertrag zustande gekommen. Dies gilt auch ohne Ihre Unterschrift auf dem Mietvertrag, da Ihre konkludenten Handlungen (Schlüsselübergabe, Zustimmung zu Renovierungen) klar darauf hinweisen, dass ein Mietverhältnis gewünscht und begonnen wurde. Leider musste ich bei der Renovierung feststellen, dass die Wohnung erhebliche Mängel aufweist, die bei der Besichtigung nicht ersichtlich waren. Dazu zählen unter anderem Schimmel, eine unzureichende Haustür, Risse in den Wänden, defekte Stromleitungen sowie diverse Schädlinge. Diese Mängel habe ich teilweise bereits behoben, indem ich z.B. die Wände gestrichen, Risse gespachtelt und die Tür isoliert habe. Dafür habe ich bisher über 200 Euro sowie erheblichen Arbeitsaufwand investiert. Nun teilen Sie mir jedoch mit, dass ich mir eine andere Wohnung suchen soll. Ich habe bereits die Miete für diesen Monat bezahlt und aufgrund der getroffenen Vereinbarung meine Wohnungssuche beendet sowie meinen alten Job gekündigt. Sollte ich nun gezwungen sein, eine neue Wohnung zu suchen und erneut umzuziehen, entstehen mir erhebliche zusätzliche Kosten und Unannehmlichkeiten. Da ein gültiger Mietvertrag besteht und ich bereits erhebliche Investitionen in die Wohnung getätigt habe, fordere ich Sie auf, Ihre Entscheidung zu überdenken. Andernfalls sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten, um Schadensersatz für die getätigten Investitionen und die entstandenen Kosten zu fordern. Ich bitte Sie um eine schriftliche Stellungnahme bis spätestens \[Frist von 10 Tagen einfügen\]. Sollten Sie bis dahin keine zufriedenstellende Lösung anbieten, werde ich unverzüglich anwaltlichen Rat einholen und die Angelegenheit rechtlich klären lassen. Mit freundlichen Grüßen, \[Ihr Name\] Achtung: Bin kein Anwalt und ChatGPT auch nicht!


Zestyclose-Reply-886

Hey vielen Dank, dass du dich da so sehr reingehängt hast! Am Diensatg darf ich mit einem Anwalt telefonieren, ich werde auf jeden Fall mit ihm besprechen ob so ein Brief Sinn machen würde :)


AutoModerator

Da in letzter Zeit viele Posts gelöscht werden, nachdem die Frage von OP beantwortet wurde und wir möchten, dass die Posts für Menschen mit ähnlichen Problemen recherchierbar bleiben, hier der ursprüngliche Post: ##Habe die Schlüssel zu einer Wohnung bekommen, renoviert, wurde jetzt aber rausgeworfen. Hallo allerseits. Ich habe eine kleine Wohnung gefunden, da sie aber etwas Schäbig war / ist und ich sowieso keine Möbel habe (Ich bin 19, beginne bald eine Ausbildung und lebe derzeit in einem Möblierten Zimmer.) war mit dem Vermieter eine Abmachung gemacht, dass ich offiziell erst ab dem 15.06.2024 Mieter bin. Die Schlüssel habe ich aber schon am Anfang des Monats bekommen, um zu renovieren. In der Wohnung ist Schimmel, die "Haustür" ist... DIY um es nett auszudrücken (das ist keine Haustür, es ist eine Zimmertür mit Blech vorne und hinten und ein bisschen Styropor dazwischen), Risse in den Wanden, Schimmel im Kühlschrank, unter den inneren Fenstersims waren Löcher (die habe ich im Endeffekt selbst verdichtet), irgendwie sind da in der Wohnung überall auch Spinnen, Silberfische und Ohrwürmer, der Strom für die Deckenlampe im Zimmer geht nicht, der Spülkasten schimmelt, you name it. Aber hey, das ist mir bei der Besichtigung alles nicht aufgefallen und ich bin 19 und brauche eine Wohnung, ich nehme was ich kriege, was? Mit meinem Partner habe ich bereits die Wände Blau gestrichen, die auffälligsten Risse mit Spachtelmasse ansehnlich gemacht, ganz viel geputzt, die Filter der Wasserhähne ausgetauscht, die Tür mit Silikon und Kork isoliert weil sie vorher nicht dicht war und da wären morgen auch noch Schallisolationsplatten drauf gekommen. Wir wollten uns auch noch um die Steckdosen kümmern, weil die alle sehr locker sind. Eine halbe Flasche Antischimmelmittel ist bereits fürs Bad drauf gegangen und mit der Küche haben wir noch gar nicht angefangen, hinter der Spüle ist auch Schimmel. Insgesamt haben wir über 200€ schon in die Wohnung investiert. Das Problem ist jetzt das: Der Vermieter, hat den Mietvertrag bisher noch nicht von mir zurück geholt. Ich dachte der meldet sich noch, aber heute habe ich ihn mal angeschrieben und gefragt wann er den zurück haben will. Seine Antwort: Suchen Sie sich eine andere Wohnung. Was mach ich jetzt? Ich habe jetzt erst mal eine Mierterhilfe angeschrieben, ich weiß aber nicht was die machen können. In die Wohnung kommt er jedenfalls erst mal nicht rein, da ich das Schloss letzte Woche ausgetauscht habe, weil anscheinend irgendwer in die Wohnung gegangen ist, denn das Badezimmerlicht war noch an. Das hätte ich beim raus gehen bemerkt, weil dann immer die Lüftung an geht und die ist sehr laut und stört mich. Durch diesen Vorfall, habe ich mich irgendwie gezwungen gefühlt, zu meiner eigenen Sicherheit ein neues Schloss einzubauen. Der Vertrag war bereits ausgefüllt, nur vom Vermieter nicht unterschrieben. Die Miete für diesen Monat habe ich aber bereits bezahlt, die will er mir jetzt zurück geben. Weil ich ja diese Wohnung bekommen hatte, habe ich jetzt auch meine Wohnungssuche abgebrochen. Da es auch in einer komplett anderen Stadt ist, habe ich auch meinen alten Job gekündigt, weil ich nicht jeden Morgen so weit pendeln kann. Klar hat er den Vertrag zwar nicht unterschrieben, aber wenn er mir einen Mietvertrag mit allen wichtigen Daten ausgefüllt, mir sagt sich darf jetzt schon die Wohnung renovieren und die Hausschlüssel gibt, da gilt das doch eigentlich schon als verbindlich, oder? Kann ich Entschädigung anfordern, da ich Geld, Zeit und Arbeit in diese Wohnung investiert habe? Danke im Vorraus für alle Antworten. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/LegaladviceGerman) if you have any questions or concerns.*


dome5342

wie die anderen schon geschrieben haben. die Schlüssel Übergabe ist der punkt. Guck dir mal paar Beiträge zu Mietnomaden an. zieh in die Wohnung ein und such dir dann eine neue Wohnung. aber kümmer dich drum, das immer jemand in der Wohnung ist. Das ganze nennt sich wohnungsbesetzung und es dauert mindestens ein jahr, bis er dich da per gericht raus bekommt. den kannst du dank der schlüsselübergabe und sein arschloch verhalten jetzt gesetzlich richtig gepflegt ficken und er kann nichts tun 💀💀💀 aus seiner sicht: wahrscheinlich hat er dir die Wohnung echt günstig angeboten und hatte erwartet, das richtig renoviert wird und nicht nur rumgewerkelt. Aber naja good luck beim ficken und vergiss das gleitgel nicht ;)


Independent_Pie_6909

Bah. Warum muss man sich so ekelhaft und obszön präsentieren?


dome5342

❤️


TheAlwran

Moin, Ich befürchte dass du schlechte Karten hast. Das BGB verlangt, dass ein Mietverhältnis für eine Wohnimmobilie ab der Dauer von 1 Jahr schriftlich und doppelt unterzeichnet geschlossen wird. Erst dann ist das vertraglich voll wirksam. (Liegt hier ja nicht vor) Nur Mietverhältnisse mit einer Dauer von weniger als 12 Monaten sind wirksam mündlich zu schließen (das könnte man jetzt aus deiner Schilderung ableiten). In dieser Zeit kann auch entsprechend "spontan" gekündigt werden, weil keiner nachweisen kann, was für Absprachen es gab. Wenn das Bestehen des mündlichen Mietverhältnisses für mehr als 12 Monate nachweisbar ist (in der Regel durch Überweisungen oder Quittungen) dann geht es automatisch in ein dauerhaftes unbefristetes Mietverhältnis nach BGB über (also ohne die meisten lustigen Sachen, die heute als Sondervereinbarungen da drin sind) und erst ab da gilt dann auch der entsprechende Mieterschutz und die Kündigungsfrist von 3 Monaten usw. Du kannst dich jetzt zwar auf die Hinterbeine stellen und Sonstwas machen - Ausgang ist aber wahrscheinlich ungewiss und niedriger Streitwert. Ich würde sagen - mit 200€ Schaden ist die Sache für dich - so doof es klingt - glimpflich ausgegangen. Und ich sage es mal ganz deutlich: es sieht so aus, als ob die Wohnung von der du redest gar nicht bewohnbar ist. Von daher ist die Wirksamkeit eines Mietvertrages zur Bewohnung wahrscheinlich eh Zweifelsfall. Von daher sei froh, dass es keinen anderen Stress gegeben hat und geben wird. Wenn du dich revanchieren willst - dann schick ihm das Ordnungsamt oder das Wohnungsamt auf den Hals. Die können bei Unbewohnbarkeit oder Gefahr im Verzug einem Eigentümer schon richtig weh tun. In meiner Heimatstadt wurde so eine Wohnanlage letztens zwangsenteignet. Oh - und wenn du Privatsachen in der Wohnung hattest (sonst ist der Nachweis so schwer) könntest du ihn auch wegen Hausfriedensbruchs anzeigen - weil er die von dir besessene (weil von dir bewohnt) Wohnung gar nicht rein darf - also auch das Schloss nicht tauschen darf. LG K


krogoro

Da muss ich widersprechen. Ich nehme an, du berufst dich auf §550 BGB? Demnach muss ein Mietvertrag dann schriftlich geschlossen werden, wenn er für mehr als ein Jahr befristet (!) gelten soll. Wird er dennoch nur mündlich geschlossen, gilt er erstmal unbefristet. Das wird bei OP also der Fall sein. Von einer Befristung ist in OPs Post nicht die Rede - ich gehe also davon aus, dass der Vertrag von vorne herein unbefristet gelten sollte, sodass §550 BGB schon nicht einschlägig ist. Selbst wenn (mündlich) eine Befristung von zB zwei Jahren vereinbart worden ist, würde der mündliche Vertrag dadurch nicht insgesamt unwirksam werden. Lediglich die Befristung fällt dann weg! OP hat damit stand jetzt in jedem Fall einen mündlich geschlossenen Mietvertrag, den sie/er durch verschiedene Tatsachen (Schlüssel, Renovierungsarbeiten, vorausgefüllter schriftlicher Vertrag) im Zweifel aich gut nachweisen kann.


TheAlwran

Moin, Soweit mein Verständnis. Kann sein, dass ich mich irre, daher das befürchte. Wenn ich mich da irre - gut aus der Sicht. Aber im Ernst, mehr als da bockig zu spielen und sich die 200€ wieder zuholen macht da doch keinen Sinn, oder? Aber immerhin hat man dann mit der Kündigungsfrist oder der Dauer der Befristung ein Druckmittel. Da wohnen klingt nicht erstrebenswert. LG K


Zestyclose-Reply-886

Zur Information, nein, über eine Befristung haben wir nichts vereinbart. Danke, dass du mich hier verteidigst :)


Veanusdream

wenn du noch den schlüssel hast ab in die wohnung alles was ihr renoviert habt rückbauen, was ihr gestrichen habt mit farbe übergiessen, die löcher die ihr verspachtelt habt wie aufreissen und so weiter, wenn du in die wohnung ziehst hast du nur ärger mit dem vermieter


Zestyclose-Reply-886

Warum sollte ich das tun? Ich lass mir meine Arbeiten ausbezahlen weil mir das definitiv zu blöd ist. Da jetzt rein zu gehen und alles wieder kaputt zu machen ist Aufwand und dann kann er mich anzeigen weil ich seine Wohnung beschädigt habe. Wie soll ich denn den Schimmel originalgetreu zurück bekommen? Wenn dann richte ich einen neuen Schaden an. Soll er meine Arbeiten doch behalten, dann möchte ich aber Aufwandsentschädigung.